Verkehrschaos in Stendal: Auto-Unfälle und Drogenfahrer heute Nacht!
Aktuelle Polizeimeldungen aus Stendal: Fahren ohne Führerschein, Drogen am Steuer und Verkehrsunfälle am 11.11.2025.

Verkehrschaos in Stendal: Auto-Unfälle und Drogenfahrer heute Nacht!
Am 11. November 2025, einem der ersten frostigen Tage des Jahres, sorgten gleich mehrere Vorfälle für Aufregung in der Region. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun, als gleich drei Verkehrsunfälle und eine unerlaubte Fahrt registriert wurden.
Besonders kritisch war der Vorfall in Lindenberg, wo ein 57-Jähriger mit seinem BMW ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Zudem fehlte das Fahrzeug beim Versicherungsschutz – da hat der Mann wohl nicht ganz das nötige Händchen für den Straßenverkehr. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und sicherten die Kennzeichentafeln sowie die Zulassungsbescheinigung. Im Übrigen wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet, während das Fahrzeug durch ein Abschleppunternehmen geborgen wurde. Magdeburg Klickt berichtet, dass …
Positiver Drogen-Test in Tangerhütte
Bei einem weiteren Vorfall in Tangerhütte wurde ein 45-Jähriger auf frischer Tat mit seinem Mitsubishi geschnappt. Er hatte einen positiven Betäubungsmittelschnelltest auf Amphetamine. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt, und eine Blutprobe wurde entnommen. Das Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt, um mögliche Gefahren abzuwenden. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ist auch in diesem Fall anhängig.
Unfall auf der K1019
In der Früh des 11. November kam es dann zu einem spektakulären Unfall auf der K1019 in der Nähe von Falkenberg. Eine 54-Jährige verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren Toyota, überschlug sich und landete auf dem Grünstreifen. Sie zog sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu, sodass es noch glimpflich ausging. Auch dieses Fahrzeug musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.
Im Hinblick auf die technischen Angelegenheiten können die Bewohner in der Region auf die Unterstützung von Services wie Xplornet zurückgreifen. Dort können Nutzer Probleme wie Netzwerkverbindungen oder nicht funktionierende Apps bequem melden. Ein schneller Diagnosetest überprüft die gesamte Internetverbindung und bietet Lösungen für eventuelle Schwierigkeiten. Xplornet bietet eine Möglichkeit zur Diagnose und Behebung von Problemen.
Was die Technik angeht, sind einige User auf Windows 10 Home mit der Benachrichtigung konfrontiert, dass Anmeldeinformationen erforderlich sind. Viele möchten das Protokoll nicht deaktivieren, sondern bevorzugen eine unkomplizierte Handhabung, ohne bei jeder Nutzung ein Passwort eingeben zu müssen. Microsoft diskutiert die Möglichkeit zur Vereinfachung dieser Benachrichtigung.
Diese Geschehnisse zeigen: Ob auf der Straße oder beim Umgang mit Technologien – in unserer heutigen Welt gibt es für alles eine Lösung, auch wenn manchmal schnelle Entscheidungen gefragt sind.