Neuer Wittenberger Weihnachtsspendenkalender: Tradition mit Herz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der neue Weihnachtsspendenkalender von Rotary Wittenberg erscheint am 31. Oktober. Erlös unterstützt lokale Projekte.

Der neue Weihnachtsspendenkalender von Rotary Wittenberg erscheint am 31. Oktober. Erlös unterstützt lokale Projekte.
Der neue Weihnachtsspendenkalender von Rotary Wittenberg erscheint am 31. Oktober. Erlös unterstützt lokale Projekte.

Neuer Wittenberger Weihnachtsspendenkalender: Tradition mit Herz!

Ab Freitag, dem 31. Oktober 2025, steht er zum Verkauf: der neue Wittenberger Weihnachtsspendenkalender. Die Präsentation findet im Martas-Hotel statt, wo Manuela Schwede, die Präsidentin des Rotary Clubs, zusammen mit Annett Wolf und Marco Glaß vom Verein „Projektschmiede Wittenberg“ die Vorfreude auf die Neuerscheinung lebt. Der Kalender zeigt eine eindrucksvolle Stadtansicht von Wittenberg, festgehalten durch den Fotografen Klaus Pohl.

Jedes Exemplar des Kalenders kostet fünf Euro, und die Auflage ist auf 3.000 Stück limitiert. Damit nicht genug: Der gesamte Erlös kommt verschiedenen engagierten Vereinen und Projekten zugute, die sich in Wittenberg und dem Landkreis einsetzen. Über die Jahre hat Marco Glaß, der den Kalender 14 Jahre lang herausgegeben hat, beträchtliche Spendengelder im fünfstelligen Bereich verteilt. Ein bemerkenswerter Erfolg, der nun in die Hände des Rotary Clubs übergeht, der 2025 das Projekt übernommen hat, um das wertvolle Engagement fortzuführen.

Wohltätige Unterstützung im Fokus

Die Präsidentin Manuela Schwede hat bereits große Pläne für die Verwendung der Einnahmen: Geplant sind Projekte, die Tier- und Artenschutz mit Bildungsarbeit verbinden. Ein kreativer Ansatz, der zeigt, wie wichtig Bildung und das Bewusstsein für Umwelt- und Tierschutz sind.

Die Verlosung aller Preise, die einen Gesamtwert von 6.300 Euro haben, erfolgt am 27. November unter notarieller Aufsicht. So wird sichergestellt, dass die Verteilung – ähnlich wie die der guten Taten – transparent und fair vonstattengeht. Bis zum 26. November können die Kalender an etwa 20 Verkaufsstellen in Wittenberg erworben werden.

Ein Blick hinter die Kulissen

Der Rotary Club Lutherstadt Wittenberg, verantwortlich für die Webseite und die Organisation des Spendenkalenders, verfolgt eine klare Linie: Unterstützung der Gemeinschaft und Förderung von Wohltätigkeitsprojekten. Ihre Arbeit wird digital begleitet, inklusive der Möglichkeit, Anfragen über ein Kontaktformular zu speichern und zu beantworten. Datenschutz wird hier großgeschrieben, und die Webseite ist nach DSGVO-Richtlinien konzipiert. Ein weiteres Beispiel für die sorgfältige Planung umfasst die Verwendung von Cookies, die die Nutzererfahrung verbessern.

Doch um die gemeinnützige Arbeit am Laufen zu halten, sind auch Spenden von Privatpersonen und Unternehmen unerlässlich. Gerne können Interessierte über die Rotary Deutschland Webseite spenden, um so die vielfältigen Projekte der Rotary Clubs in Deutschland zu unterstützen.

Das Engagement des Rotary Clubs und die verkaufte Ausgabe des Kalenders sind mehr als nur eine schöne Tradition. Sie fördern den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und tragen aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in Wittenberg bei. Interessierte finden alle notwendigen Informationen und Verkaufsstellen auf der Webseite des Rotary Clubs Wittenberg.