Gartennacht im Kloster: 10.000 Kerzen erleuchten Panschwitz-Kuckau!
Gartennacht im Kloster: 10.000 Kerzen erleuchten Panschwitz-Kuckau!
Panschwitz-Kuckau, Deutschland - Die Vorfreude auf die Gartennacht im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau ist groß. Am 19. Juli 2025 verwandelt sich der Klostergarten in ein strahlendes Lichtermeer mit über 10.000 Kerzen. Die Organisatoren um Sonja Heiduschka vom Christlich-Sozialen Bildungswerk Sachsen haben bereits am Donnerstagabend die Kerzen aufgestellt, um für die Veranstaltung bereit zu sein. Trotz eines kräftigen Regengusses zuvor, sorgt die positive Wetterprognose dafür, dass die Gäste größten Tee haben werden, die feierliche Kulisse zu genießen. MDR berichtet, dass die erste Gartennacht im Jahr 2006 mit 1.000 Kerzen begann und sich zu diesem beeindruckenden Event entwickelt hat.
Besucher können sich auf eine atemberaubende Atmosphäre freuen, da die Kerzenbilder – bestehend aus rund 100 Kerzen und etwa zwei mal drei Meter groß – zu geheimen Themen gestaltet sind. Die Motivationen der Bilder, die aus dem Internet inspiriert sind, werden bis zur Veranstaltung nicht verraten. Im vergangenen Jahr wurden Jubiläen, wie der 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich, gefeiert. In diesem Jahr sind es 17 Kerzenbilder, die auf die Besucher warten.
Kulturelle Highlights der Gartennacht
Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm erwartet die Gäste. Felix Räuber, bekannt durch seinen Hit „Allein Allein“ und die Musik aus internationalen TV-Serien wie „Grey’s Anatomy“, wird ein Konzert geben und exklusive Einblicke in sein neues Album „Reise zu den Sternen“ präsentieren. Der Sänger steht für großformatige, immersive Konzertformate, die das Publikum stets mitreißen. Zudem gibt es einen Auftritt einer sorbischen Tanzgruppe aus Schmerlitz, die mit schwungvollen Tänzen für gute Stimmung sorgt. EKZ Marienstern ergänzt, dass eine Licht- und Feuershow der Ravenchild-fire den Abend zusätzlich erhellen wird.
Ein echtes Highlight wird auch die Kochshow von Tasso Witopil sein, in der er ein schmackhaftes Gourmet-Menü mit einem Schuss Comedy präsentieren wird. Nicht nur die Musik wird die Gäste begeistern, auch regionale Anbieter sind vor Ort, um ihre Spezialitäten anzubieten. Das sorgt nicht nur für Gaumenfreuden, sondern auch für einen festlichen Flair in der gesamten Umgebung.
Praktische Informationen für die Besucher
Das Zünden der Kerzen wird ein gemeinschaftliches Erlebnis, das etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen wird. Wer mitmachen möchte, erhält Stäbchen mit Anzündwachs zum Zünden der Kerzen und sollte bitte kein eigenes Feuerzeug oder Streichhölzer mitbringen. Die Eintrittspreise liegen bei 10 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder bis 16 Jahre. Ab dem 15. Juni 2025 sind die Tickets online erhältlich.
Die Region Sachsen hat zudem noch viel mehr zu bieten. Wer nach süßen Spezialitäten sucht, wird hier fündig. Von traditionellen Leckereien wie Russischem Brot und Leipziger Lerchen bis hin zum Original Dresdner Christstollen, der nur in einem bestimmten Gebiet hergestellt werden darf – die sächsische Küche hat einiges an Köstlichkeiten zu bieten. Sachsen Tourismus beschreibt die Vielfalt und die hohen Ansprüche, die an die Regionalprodukte gestellt werden.
Ein Besuch der Gartennacht im Kloster St. Marienstern verspricht nicht nur ein atemberaubendes Erlebnis, sondern auch die Möglichkeit, in die Kultur und Kulinarik Sachsens einzutauchen. Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen!
Details | |
---|---|
Ort | Panschwitz-Kuckau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)