Neuer Logistik-Riese erobert Hoyerswerda: 20.000 Quadratmeter für Slam Deutschland!

Neuer Logistik-Riese erobert Hoyerswerda: 20.000 Quadratmeter für Slam Deutschland!

Nardter Weg 2, 02977 Hoyerswerda, Deutschland - Im Herzen von Hoyerswerda tut sich gerade Spannendes im Logistiksektor: Die Slam Deutschland mietet beinahe 20.000 Quadratmeter im Gewerbegebiet Nardt, in einem der früheren Aldi-Logistikzentren. Wie die Sächsische berichtet, wird hier eine Fläche von circa 5.480 Quadratmetern Hallenfläche und 4.360 Quadratmetern Lagerfläche für die Logistik und den Warentransport eines internationalen Online-Versandhändlers genutzt.

Der Logistikpark in Hoyerswerda, der 1995 für Aldi errichtet wurde, beherbergt insgesamt rund 22.000 Quadratmeter und besteht aus vier Hallenabschnitten. Aktuell sind bereits zwei Hallen vermietet, und die neuen Räumlichkeiten von Slam Deutschland fügen sich nahtlos in die Pläne des Unternehmens ein, das europaweit in der Logistik aktiv ist. Zusammen mit etwa 9.500 Quadratmetern Außenfläche stellt dies eine ideale Konstellation für die logistischen Aktivitäten dar.

Wachstum im Logistiksektor

Der Logistikdienstleister Slam International Group, mit Niederlassungen in Großbritannien, Polen und Deutschland, setzt auf das enorme Potenzial des Standorts Hoyerswerda. Jürgen Seidler, der Leiter von Slam Deutschland, hebt die ausgezeichneten Voraussetzungen des Standorts für Logistikaktivitäten hervor. Dies spiegelt sich auch in der dynamischen Entwicklung des gesamten Logistiksektors wider. Der Logistikmarkt in Deutschland wird für 2023 auf bemerkenswerte 331 Milliarden Euro Umsatz geschätzt, was einer Steigerung von 19% gegenüber 2019 entspricht, so Statista.

Die Slam Deutschland wird ihre Hallen also nicht nur als Lager nutzen, sondern auch für Geschäft und Transport. Alexander Jensen, Senior Letting Manager der LIVOS Gruppe, betont die langfristige Zusammenarbeit sowie eine vielversprechende Zukunft für den Logistikstandort Hoyerswerda.

Ein Blick auf die Logistiklandschaft

Die Infrastruktur für Logistik und Transport hat in Deutschland einen hohen Stellenwert. Der Transport hat mit rund 47% den größten Marktanteil und im Jahr 2022 wurden etwa 4,6 Milliarden Tonnen Güter transportiert. Bach aus der Region, insbesondere die dynamischsten Logistikregionen, wie das Ruhrgebiet und das Halle/Leipzig-Gebiet, profitieren hochgradig von dieser Entwicklung.

Mit dem Duisburger Hafen, als größtem Binnenhafen Europas, und dem zweitgrößten Binnenhafen in Köln, der ebenfalls bedeutende Umschlagzahlen aufweist, bleibt die Logistik in Deutschland eine tragende Säule der Volkswirtschaft. Unter diesen Aspekten zeigt sich, dass der neue Mietvertrag von Slam Deutschland im Logistikpark Hoyerswerda nicht nur ein Gewinn für das Unternehmen ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft leisten wird.

Details
OrtNardter Weg 2, 02977 Hoyerswerda, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)