Dorian Gray erobert Chemnitz: Fantastisches Theater im Juli!
Dorian Gray erobert Chemnitz: Fantastisches Theater im Juli!
Küchwaldbühne, Küchwaldring 34, 09113 Chemnitz, Deutschland - In Chemnitz stehen diesen Juli beeindruckende kulturelle Highlights auf dem Programm. Eine der Hauptattraktionen ist die Inszenierung von **“Das Bildnis des Dorian Gray“** im Küchwald, die auf dem zeitlosen Werk von Oscar Wilde basiert. Am 4. und 5. Juli um 20 Uhr gibt es die Möglichkeit, die fesselnde Geschichte rund um Dorian Gray und seine besessene Suche nach ewiger Jugend zu erleben. Wie MDR berichtet, spielt sich die Darbietung in einer exquisiten Gothic Novelle-Stimmung mit Steinwänden und viktorianischer Kleidung ab.
Dorian Gray lässt sich von einem Maler porträtieren und verliebt sich in sein Ebenbild. Um seine Schönheit für immer zu bewahren, wünscht er sich, dass sein Bildnis altert, während er unberührt von der Zeit bleibt. Diese schicksalhafte Entscheidung führt ihn auf einen egoistischen Weg und er verpfändet seine Seele, sodass sein Bildnis fortan die Spuren seines ausschweifenden Lebens trägt – und in eine hässliche Fratze verwandelt wird, wie Theater-Chemnitz beschreibt.
Kulturelle Vielfalt im Juli
Der Juli in Chemnitz bietet jedoch noch viel mehr! So wird auch die Operette **“Gräfin Mariza“** auf der Seebühne Kriebstein aufgeführt. Vom 1. bis zum 12. Juli können Besucher die unterhaltsame Geschichte um die Gräfin Mariza verfolgen, sowie das humorvolle **Dinnertheater** mit politischem Unterton und die kulinarische Komödie **“Bürgermeisters Silberhochzeit“** im Fresstheater. Diese Veranstaltungen bieten eine bunte Mischung aus Theater, Musik und lehrreichen Inhalten.
- Dinnertheater: Politische Themen mit einem leckeren Menü
- „Das Bildnis des Dorian Gray“: 4. und 5. Juli, 20 Uhr, Küchwaldbühne
- Gräfin Mariza: Mehrere Termine auf der Seebühne Kriebstein
- Bürgermeisters Silberhochzeit: 3., 25. und 26. Juli, Fresstheater
Oscar Wildes Roman aus dem Jahr 1891 ist nicht nur ein Klassiker, sondern gilt auch als visionär in Bezug auf die Themen Selbstoptimierung und der übermäßige Kult um Jugend und Schönheit. So beschreibt es auch der Kulturkalender: Der Roman ist ein Synonym für narzisstischen Größenwahn, der auch heute noch relevant ist.
Nutzen Sie die Gelegenheit, in Chemnitz das facettenreiche Kulturangebot zu genießen und sich von den kreativen Inszenierungen mitreißen zu lassen!
Details | |
---|---|
Ort | Küchwaldbühne, Küchwaldring 34, 09113 Chemnitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)