Location für iBug bestätigt: Ehemaliges Krankenhaus in Chemnitz!

Location für iBug bestätigt: Ehemaliges Krankenhaus in Chemnitz!

Scheffelstraße 10, 09113 Chemnitz, Deutschland - Die Vorfreude auf das iBug-Festival, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, wächst in Chemnitz. Vom 22. bis 24. August, 29. bis 31. August sowie vom 5. bis 7. September verwandelt sich das ehemalige Krankenhaus in der Scheffelstraße 10 in einen pulsierenden Ort der Urbanen Kunst. Wie Blick berichtet, wurde der Veranstaltungsort über den Instagram-Kanal Ibug.art bekannt gegeben. Das Festival wird von einem engagierten Team aus Freiwilligen organisiert und zieht jährlich Zehntausende Kunstliebhaber an.

Das iBug, was für die „Industriebrachenumgestaltung“ steht, ist mehr als nur ein Festival: Seit 2006 verwandelt es leerstehende Industriebrachen in inspirierende Kunsträume. Die Veranstaltung hat sich zu einem der wichtigsten Festivals für Urbane Kunst in Europa entwickelt, so die Webseite Chemnitz2025. Dort werden zahlreiche Kunstformen wie Graffiti, Malerei, Multimedia-Installationen und Workshops angeboten. Besucher können sich auf ein vielseitiges Rahmenprogramm freuen, darunter auch Rundgänge und Diskussionsrunden, die tiefere Einblicke in die Geschichte und Zukunft der genutzten Standorte geben.

Ein Fest für kreative Köpfe

Die Jubiläumsausgabe wird von internationalen Künstlern gestaltet, die die alte Fabrik in eine lebendige Galerie verwandeln. Laut IKU Sachsen verbindet die Kunst nicht nur Kreativität, sondern auch die Geschichte der Brachen mit den Kunstwerken. Dabei sollen die ursprüngliche Architektur und der Charakter der historischen Orte in die Installationen und Malereien einfließen. Die Kreativität der Künstler wird dabei nicht eingeschränkt; vielmehr wird ihnen ein Raum gegeben, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken.

Zusätzlich zur kreativen Umgestaltung kommen die teilnehmenden Kunstschaffenden als Vorbilder für die nächsten Generationen, da sie auch Workshops leiten werden, in denen sowohl Technik als auch Konzepte vermittelt werden. Interessierte Besucher haben so die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden.

Ein Blick in die Zukunft

In diesem Jahr wird das Festival auch einen besonderen Fokus auf die Zukunft der Standorte legen. Nachdem die vergangenen Ausgaben vor allem die Vergangenheit und Geschichte in den Mittelpunkt gedrängt hatten, bietet die diesjährige Veranstaltung die Chance zur Reflexion und kann neue Perspektiven eröffnen, wie sich solche Orte in Zukunft entwickeln könnten. Die hervorragende Mischung aus Kunst, Geschichte und Innovation macht das iBug-Festival zu einem einzigartigen Erlebnis, das Kunstinteressierte aus nah und fern anzieht.

Sei dabei, wenn Chemnitz für drei Wochenenden im Zeichen der Urbanen Kunst steht, und verpasse nicht die Chance, an diesem besonderen Event der 20. Ausgabe des iBug teilzunehmen! Ob bei einem Rundgang, einem Workshop oder den Live-Acts – die Möglichkeit, Teil dieser kreativen Entfaltung zu sein, ist ein wahrer Genuss für alle Sinne.

Details
OrtScheffelstraße 10, 09113 Chemnitz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)