Trump feiert mit Mega-Parade: Militär, Proteste und Spektakel am 14. Juni!
Trump feiert mit Mega-Parade: Militär, Proteste und Spektakel am 14. Juni!
Washington, D.C., USA - Am 14. Juni 2025 plant US-Präsident Donald Trump eine groß angelegte Militärparade in Washington, D.C. Anlässlich des 250. Geburtstags der US-Streitkräfte wird die Veranstaltung ein spektakuläres Display militärischer Stärke präsentieren. Rund 6600 Soldaten werden dabei sein, begleitet von 150 Fahrzeugen und 50 Flugzeugen. Diese Parade fällt zeitlich auch mit Trumps 79. Geburtstag zusammen, was zusätzlicher Anlass für kontroverse Diskussionen ist. Laut Merkur wird es eine Vielzahl historischer und moderner Militärfahrzeuge zu sehen geben, darunter 2 Sherman-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg und 26 Abrams-Kampfpanzer.
Trump hat die Parade als ein „Ereignis, wie wir es noch nie hatten“ beschrieben. Die Militärpräsentation wird verschiedene Epochen von den frühen Tagen der US-Armee bis zur heutigen Zeit umfassen und wird durch Flugüberflüge sowie ein geplantes Feuerwerk ergänzt. Darüber hinaus sind auch Konzerte mit nationalen Musikacts aus der Country-Szene geplant, die um 20 Uhr beginnen sollen.
Proteste und Kontroversen
Der Präsident hat auf die möglichen Proteste mit scharfen Worten reagiert und angedeutet, dass er „schwere Gewalt“ gegen alle Protestierenden einsetzen könnte. In einem Statement aus dem Oval Office erklärte Trump, dass sein Team die Nationalgarde und Marines in Los Angeles mobilisieren wolle, um die Proteste in Schach zu halten. Trump beschuldigte die Protestierenden, „unser Land zu hassen“ und zeigte sich überrascht über die bevorstehenden Demonstrationen.
Militärische Präsenz und Sicherheitsvorkehrungen
Für die Parade wird die aktive Beteiligung von über 7000 Soldaten, acht Marschkapellen und diversen Pferden und sogar einem Hund gemeldet. Die Sicherheitsvorkehrungen stehen ebenfalls im Fokus der Öffentlichkeit. Die US-Armee hat dabei betont, dass sie friedliche Proteste anerkennt und nicht für die Kontrolle der Menschenmengen verantwortlich ist. Laut ABC News rechnet man mit einer erhöhten Präsenz der Nationalgarde, die jedoch unbewaffnet sein wird.
Inmitten all dieser Kontroversen weist der Zeitpunkt der Parade auf eine größere Diskussion hin, die sich um die Feierlichkeiten und Trumps Politik und deren Auswirkungen auf die US-Armee dreht. Die letzte große Militärparade in Washington fand 1991 zur Ehrung der Golfkriegssoldaten statt, und die aktuellen Feierlichkeiten zeigen, dass solche Events auch politische Statements sind.
Details | |
---|---|
Ort | Washington, D.C., USA |
Quellen |
Kommentare (0)