Achtung Dresdner: Diese Blitzer lauern heute in deinem Viertel!

Achtung Dresdner: Diese Blitzer lauern heute in deinem Viertel!

Dresden, Deutschland - Heute, am 20. Juli 2025, wird die Bayreuther Straße in Plauen zur spannenden Zone für Autofahrer. Hier ist eine mobile Radarfalle aufgestellt worden, die die Geschwindigkeit der Fahrzeuge überwacht. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Bisher gibt es jedoch noch keine offizielle Bestätigung des genauen Standorts des Blitzers, da sich auch die Informationen im Tagesverlauf ändern können, wie Regionalspiegel Sachsen berichtet.

Wer denkt, dass Geschwindigkeit eigentlich kein Thema ist, sollte sich die Bußgeldtabelle vor Augen führen. Geschwindigkeitsüberschreitungen können schnell ins Geld gehen. In der Stadt gibt es folgende Regelungen für innerörtliche Tempoverstöße:

  • Bis 10 km/h: 30 €
  • 11 – 15 km/h: 50 €
  • 16 – 20 km/h: 70 €
  • 21 – 25 km/h: 115 € (1 Punkt)
  • 26 – 30 km/h: 180 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot bei erneuter Überschreitung)
  • 31 – 40 km/h: 260 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
  • 41 – 50 km/h: 400 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 51 – 60 km/h: 560 € (2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot)
  • 61 – 70 km/h: 700 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)
  • Über 70 km/h: 800 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)

Die Folgen einer Geschwindigkeitsüberschreitung sind also nicht zu unterschätzen! Laut Informationen vom Bußgeldkatalog kann es sich durchaus lohnen, einen Blick auf die Geschwindigkeitsbeschränkungen zu werfen, um nicht ins Straucheln zu geraten.

Temposünden außerhalb der Stadt

Aber nicht nur innerorts muss man ein Auge auf die Geschwindigkeit haben. Auch außerhalb der Stadt wird Tempo kontrolliert. Hier die Übersicht für Tempoverstöße auf Landstraßen:

  • Bis 10 km/h: 20 €
  • 11 – 15 km/h: 40 €
  • 16 – 20 km/h: 60 €
  • 21 – 25 km/h: 100 € (1 Punkt)
  • 26 – 30 km/h: 150 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
  • 31 – 40 km/h: 200 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
  • 41 – 50 km/h: 320 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 51 – 60 km/h: 480 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 61 – 70 km/h: 600 € (2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot)
  • Über 70 km/h: 700 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)

Wie sich zeigt, droht beim Übertakten der Geschwindigkeit nicht nur ein leeres Portemonnaie, sondern auch Punkte in Flensburg und gegebenenfalls Fahrverbote. Auch wenn es manchmal verleitet, ein bisschen schneller zu fahren, lohnt sich ein Blick auf die Geschwindigkeitsanzeigen und die Vorschriften. So bleibt man nicht nur im guten Fahrwasser, sondern spart auch aufs Geld!

Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, ist es ratsam, vorsichtig zu fahren und sich regelmäßig über etwaige Änderungen zu informieren. So kann man schmerzhafte Überraschungen vermeiden und mit einem ruhigen Gewissen durchs Stadtgebiet cruisen.

Details
OrtDresden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)