Dresdner Nachtlauf: Massive Sperrungen und lokale Einschränkungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Dresden bereitet sich auf den 16. Nachtlauf am 15. August 2025 vor. Sperrungen am Terrassenufer und weiteren Bereichen sind zu beachten.

Dresden bereitet sich auf den 16. Nachtlauf am 15. August 2025 vor. Sperrungen am Terrassenufer und weiteren Bereichen sind zu beachten.
Dresden bereitet sich auf den 16. Nachtlauf am 15. August 2025 vor. Sperrungen am Terrassenufer und weiteren Bereichen sind zu beachten.

Dresdner Nachtlauf: Massive Sperrungen und lokale Einschränkungen!

Am Freitag, dem 15. August 2025, findet der 16. Dresdner Nachtlauf statt. Die Vorbereitungen für dieses sportliche Highlight laufen bereits auf Hochtouren, und für die Teilnehmer und Zuschauer gibt es einige wichtige Informationen zu beachten. Nach Angaben der Stadtverwaltung wird ein Abschnitt des wunderschönen Terrassenufers im Herzen der Stadt bereits für das Dresdner Stadtfest gesperrt, und weitere Absperrungen für den Nachtlauf wurden angekündigt.

Die Sperrungen starten am Freitag um 8 Uhr für den Bereich zwischen Hasenberg und Rietschelstraße. Später am Tag, ab 16 Uhr, wird der Abschnitt zwischen der Rietschelstraße und dem Sachsenplatz gesperrt. Die Naumannstraße, die Goetheallee sowie das Käthe-Kollwitz-Ufer bis zur Waldschlößchenbrücke sind dann von 17:30 bis etwa 22 Uhr nicht befahrbar. Besonders im Bereich Sachsenplatz und Rosa-Luxemburg-Platz wird es von 19 bis 22:15 Uhr erhebliche Einschränkungen geben, die sowohl Fußgänger als auch Autofahrer betreffen werden.

Gesperrte Radwege

Für die Radfahrer gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Die beiden Elberadwege zwischen der Albertbrücke und der Waldschlößchenbrücke sind am Freitag, dem 15. August 2025, von 14 bis 23:30 Uhr für den Radverkehr gesperrt. Für alle Aktiven und Zuschauer ist es wichtig, die jeweiligen Umleitungen und die Ausschilderung zu beachten, um sicher durch die Stadt zu navigieren.

Sport und Spaß im Fokus

Der Dresdner Nachtlauf hat sich über die Jahre als eine feste Größe im sportlichen Eventkalender etabliert. Mit der malerischen Kulisse der Stadt und dem nächtlichen Ambiente zieht der Lauf jedes Jahr zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Sportbegeisterte kommen nicht nur aus Dresden, sondern aus der gesamten Region sowie darüber hinaus, um dieses einzigartige Event zu erleben.

Also, wenn Sie an diesem Tag unterwegs sind, denken Sie daran: ein gutes Händchen bei der Routenplanung kann nicht schaden. Und während wir den Lauf und die damit verbundenen Einschränkungen im Blick haben, darf der Spaß an der Bewegung nicht zu kurz kommen. Wir freuen uns auf einen fabelhaften Lauf und eine unvergessliche Nacht in Dresden!