Dynamo Dresden wieder ohne Sieg: Paderborn gewinnt nach Rückstand!
Dynamo Dresden verliert am 25. Oktober 2025 gegen SC Paderborn 1:2 und bleibt Drittletzter in der Zweitliga-Tabelle.

Dynamo Dresden wieder ohne Sieg: Paderborn gewinnt nach Rückstand!
Die zweite Bundesliga bleibt spannend, das hat auch das Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem SC Paderborn am Sonntag gezeigt. Trotz einer frühen Führung mussten die Dresdner wieder einmal dem Gegner den Vortritt lassen und verloren mit 1:2 (1:1) im Rudolf-Harbig-Stadion vor 30.990 Zuschauern. Damit bleibt Dynamo Drittletzter und wartet nun seit 14 Zweitliga-Heimspielen auf einen Sieg.
Die Partie begann vielversprechend für die Gastgeber, als Christoph Daferner in der 26. Minute per Elfmeter für die Dresdner zum 1:0 traf. Dynamo hatte in dieser Phase mehr vom Spiel und machte optisch Druck, jedoch ohne weitere klare Chancen herauszuspielen. Die Defensive von Dynamo, die in der bisherigen Saison oft kritisiert wurde, leistete sich erneut Fehler – so auch beim Ausgleichstreffer. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit glich Filip Bilbija, ebenfalls per Elfmeter, aus, nachdem ein Handspiel von Konrad Faber geahndet wurde.
Nach der Pause fest im Griff
In der zweiten Halbzeit dann das entscheidende Tor für Paderborn: Mika Baur, ein ehemaliger Spieler von Dynamo, dreht das Spiel für seine neue Mannschaft in der 65. Minute mit einem sehenswerten Volleyschuss. Diese Wende stellte sich als entscheidend heraus, denn obwohl Dynamo bemüht war, fehlte es an der Durchschlagskraft. Trainer Thomas Stamm wechselte dreimal in der zweiten Halbzeit, doch die Umstellungen zeigten nicht die gewünschte Wirkung.
Paderborn, der mit dem sechsten Sieg in Serie nun auf Rang zwei klettert, stellte einen neuen vereinseigenen Rekord auf. Trainer Ralf Kettemann lobte den Effizienz seiner Mannschaft und sprach von einem anspruchsvollen Spiel. “Der Moment hat entscheidend mitgespielt”, so Kettemann. Für Dynamo hingegen wird die Situation immer kritischer. Die Mannschaft hat nun ihre fünfte Saisonniederlage hinnehmen müssen und steht seit sieben Spielen ohne Sieg da.
Ein Blick auf die Statistiken
Die Statistiken des Spiels zeigen, dass Dynamo zwar mehr Ballbesitz hatte, jedoch die zwingenden Chancen auf Seiten der Gäste lagen. In der 90. Minute hatte Paderborn eine Möglichkeit, als ein Ball nach einer Ecke nur knapp entschärft werden konnte. “Es fehlt uns an der Effizienz vor dem Tor“, gestand Stamm nach dem Spiel und forderte eine Verbesserung in der Defensive.
Für Dynamo wird es nun darum gehen, schnell aus dieser Krise zu finden, bevor die Abstiegssorgen immer greifbarer werden. Paderborn hingegen kann mit neuem Selbstbewusstsein in die kommenden Spiele gehen und zeigt, dass sie diesen Höhenflug nicht stoppen lassen wollen.
Ein Blick auf die Tabelle sowie die Statistiken der Liga zeigt, wie eng es in dieser Saison noch werden kann. Interessierte finden detaillierte Statistiken auf der Seite des Kicker.
Wer also heute Abend nach einem spannenden Fußballspiel Ausschau hält, sollte Dynamo Dresden definitiv im Hinterkopf behalten – die Gedanken um die Wende müssen stets präsent bleiben.
Für weitere Informationen und Hintergrundberichte zu den Spielen der 2. Bundesliga lohnt sich ein Besuch bei MDR und Sportschau.