Neuer Schulcampus in Eberswalde-Finow: Bildungsprojekt der Zukunft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Landkreis Barnim entsteht 2026 ein neuer Schulcampus in Eberswalde-Finow – modern und nachhaltig für 1.200 Schüler.

Im Landkreis Barnim entsteht 2026 ein neuer Schulcampus in Eberswalde-Finow – modern und nachhaltig für 1.200 Schüler.
Im Landkreis Barnim entsteht 2026 ein neuer Schulcampus in Eberswalde-Finow – modern und nachhaltig für 1.200 Schüler.

Neuer Schulcampus in Eberswalde-Finow: Bildungsprojekt der Zukunft!

Eberswalde-Finow steht vor einer spannenden Transformation im Bildungsbereich. Der Landkreis Barnim hat den offiziellen Auftrag für den Neubau des Schulcampus vergeben, ein Projekt, das als das größte seiner Art in der Region gilt. Mit dem Entwurf des Unternehmens Goldbeck wurden die Weichen für eine moderne Bildungslandschaft gestellt, die Platz für rund 1.200 Schülerinnen und Schüler bieten wird. Wie Barnim Aktuell berichtet, wurde die Auftragsvergabe am 8. September 2025 auf dem Gelände des künftigen Campus bekanntgegeben. Dabei waren unter anderem Bürgermeister Götz Herrmann und Landrat Daniel Kurth anwesend.

Was genau erwartet die Eberswalder Schülerinnen und Schüler in Zukunft? Der geplante Campus vereint eine Oberschule, ein berufliches Gymnasium sowie eine Volkshochschule und wird mit modernsten Einrichtungen ausgestattet. Geplant sind unter anderem eine Dreifeldsporthalle, eine Aula mit 200 Sitzplätzen sowie eine moderne Mensa mit Frischeküche. Das Gelände wird großzügige Außenanlagen umfassen und bietet ausreichend Platz zum Lernen und Verweilen. Entwicklungsstadt hebt hervor, dass auch bestehende Einrichtungen wie die Oberschule in diesen neuen Campus umziehen werden, was den Schülern einen zeitgemäßen Lernraum bieten soll.

Nachhaltigkeit im Fokus

Besonders hervorheben kann sich der Schulcampus durch seine nachhaltige Bauweise. Neben begrünten Dächern und Regenwasserrückhaltung werden auch Photovoltaikanlagen auf dem Gelände installiert. Dies zeigt, dass der Landkreis Barnim neben der Bildung auch großen Wert auf Umweltbewusstsein legt. Die Baustelle soll Mitte 2026 in Betrieb genommen werden, die Fertigstellung des Projekts wird für 2028 angestrebt, wie Barnim Aktuell detailliert aufzeigt.

Die Entstehung dieses Campus ist nicht nur eine Reaktion auf steigende Schülerzahlen, sondern auch ein Teil der umfassenden Bildungsstrategie des Landkreises. Bereits in den letzten Jahren hat Barnim in Schulneubauten und Erweiterungen investiert. Laut dem Bildungsbericht 2024 der Kultusministerkonferenz, der sich mit der Bildungslandschaft in Deutschland beschäftigt, ist dies ein Schritt in die richtige Richtung, um den Anforderungen an moderne Ausbildungseinrichtungen gerecht zu werden. Der Bericht zeigt die Notwendigkeit, Bildung kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden und fordert einen integrativen Ansatz in der Ausbildung, was durch diesen Campus in Eberswalde-Finow nun tatsächlich umgesetzt wird.

Mit einer Fläche von etwa 49.000 Quadratmetern und einer Bruttogeschossfläche von ca. 15.700 Quadratmetern hebt sich dieser Campus nicht nur durch seine Größenverhältnisse ab, sondern auch durch die Vision, die Schritt für Schritt in die Realität umgesetzt wird. Der Abriss der ehemaligen Verwaltungsgebäude für die Neugestaltung des Geländes wird ein neues Zentrum für Bildung und Begegnung schaffen und so auch städtebauliche Impulse setzen.

In Eberswalde-Finow geht es demnach ordentlich voran, und der Schulcampus dürfte ein echtes Highlight für die Bildungslandschaft im Landkreis Barnim werden. Dort wird nicht nur gelernt, sondern auch die Zukunft gestaltet!