Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest: Stehen. Bleiben in Dresden!

Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest: Stehen. Bleiben in Dresden!
Der Dresdner Stadtfest steht vor der Tür und bringt nicht nur ein buntes Treiben in die Innenstadt, sondern auch einen besonderen ökumenischen Gottesdienst mit sich. Am Sonntag, den 17. August 2025, findet um 11.30 Uhr auf dem Theaterplatz das übergreifende Event unter dem Titel „Stehen. Bleiben.“ statt. Bereits vorab, vom 15. bis 17. August, wird die Stadt in eine lebhafte Festmeile verwandelt, die zahlreiche Besucher anlockt. Laut bistum-dresden-meissen.de ist der Gottesdienst ein Höhepunkt des Stadtfestes, und das nicht nur aufgrund seiner Bedeutung, sondern auch durch die musikalische Begleitung des Projekts Alive Worship und einem eigens gegründeten ökumenischen Projektchor.
Der ökomenische Gottesdienst hat ein klares Ziel: Die Gemeinschaft stärken und den Glauben vertiefen. Viele Kirchen und Gemeinden aus der Region nehmen daran teil(dresden.feg.de). Die Veranstaltung findet einmal jährlich statt und besteht nicht nur aus Musik, sondern auch aus Predigten und Gebet. Es wird ein fröhliches Beisammensein erwartet, das die Verbundenheit zwischen verschiedenen Konfessionen fördert.
Ein Programm für alle
Im Anschluss an den Gottesdienst wird es auf dem Theaterplatz ein Konzert mit Alive Worship geben, das für eine festliche Stimmung sorgen dürfte. Zusätzlich wird am Goldenen Reiter ein Familien-Mitmach-Programm angeboten. Somit ist für alle Altersgruppen etwas dabei, sodass das Stadtfest sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden dürfte. Die Kirchen in Dresden leisten durch solche Veranstaltungen einen wertvollen Beitrag zur gemeinschaftlichen Gestaltung des Stadtlebens. Regelmäßige ökumenische Projekte wie der Weltgebetstag, die Martinsfeier und die Sternsinger-Aktionen sind nur einige Beispiele, die die engagierte Arbeit der Gemeinden unterstützen(kirchspiel-dresden-sued.de).
In einem transkonfessionellen Setting echoiert auch das Gebet Jesu aus Johannes 17, 20-21, das die Einheit betont und damit einen tiefen emotionalen Bezug zur Feierlichkeit dieses Gottesdienstes herstellt. Viele der teilnehmenden Pfarrerinnen und Pfarrer werden in einem ökumenischen Pfarrkonvent zusammenkommen, um den Austausch und die Zusammenarbeit der verschiedenen Gemeinden in Dresden weiter zu fördern.
Das Stadtfest ist also nicht nur ein Fest der Sinne, sondern auch eine Gelegenheit, um Glauben und Gemeinschaft zu feiern. Lassen wir uns überraschen, was der Stadtfest-Gottesdienst „Stehen. Bleiben.“ in diesem Jahr für uns bereithält!