Proteste gegen Merz: Tausende fordern ein buntes Stadtbild in Dresden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bundeskanzler Merz besucht Dresden am 27.10.2025, während Proteste gegen unsoziale Politik und seine Äußerungen stattfinden.

Bundeskanzler Merz besucht Dresden am 27.10.2025, während Proteste gegen unsoziale Politik und seine Äußerungen stattfinden.
Bundeskanzler Merz besucht Dresden am 27.10.2025, während Proteste gegen unsoziale Politik und seine Äußerungen stattfinden.

Proteste gegen Merz: Tausende fordern ein buntes Stadtbild in Dresden!

Am Dienstag, den 27. Oktober 2025, wird Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu einem Antrittsbesuch in Dresden erwartet. Die Stadt hat zwar mit einer Vielzahl von Besucher:innen und einem straffen Termin-Plan gerechnet, doch größere Einschränkungen durch den Kanzler-Besuch sind nicht zu erwarten. Dennoch gibt es in der Stadt bereits rege Aktivitäten, die den Besuch nicht unkommentiert lassen werden. MDR berichtet, dass ein Bündnis gegen Kürzungen, bestehend aus Tolerave, Fridays for Future und Banda Comunale, zu einer Demonstration unter dem Motto „unsoziale Politik“ aufgerufen hat. Diese findet ab 16 Uhr im Bereich der Staatskanzlei, am Schlossplatz und im Kulturpalast statt.

Die Organisatoren der Demo zeigen sich besorgt über die Äußerungen von Merz zur „Stadtbild“-Debatte, die bundesweit für viel kritisches Echo gesorgt hat. Auch in Dresden sind bis zu 1000 Menschen zu einem Protest auf die Straße gegangen, um gegen die Politik des Bundeskanzlers zu demonstrieren. Ein weiterer Protest wird direkt zum Besuch von Merz in Sachsen erwartet, wie die Sächsische Zeitung berichtet.

Proteste und politische Debatten

Am Freitagnachmittag versammelten sich einige der Protestierenden bereits am Albertplatz in der Dresdner Neustadt. Unter dem Motto „Wir sind Töchter – Für ein buntes Stadtbild“ trugen sie ihre Anliegen vor. An der Demo nahmen zahlreiche Vertreter:innen von Jusos, Linksjugend, Grünen Jugend sowie Migrantenorganisationen teil. Während die Polizei die Veranstaltung zunächst als friedlich einstufte, gab es unterschiedliche Angaben zur Teilnehmerzahl: Ein Fotoreporter zählte rund 1000 Protestierende, während andere Beobachter von etwa 250 Personen sprachen.

Die Reden konzentrierten sich auf die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit sowie den Gender Pay Gap. Eine Sprecherin fasste die Kritik in einer besonders eindrücklichen Äußerung zusammen: „Lieber Herr Merz, ich bin dankbar, heute nicht Ihre Tochter zu sein.“ Mit einem klaren Hinweis auf die Häufung von Femiziden in Deutschland wurde der Druck auf die Politik unterstrichen.

Vorbereitungen auf den Besuch

Wie die Verkehrsbetriebe von Dresden verkünden, wird es kurzfristige Maßnahmen geben, um auf mögliche Behinderungen durch den Demozug zu reagieren. Eine Umleitung der vier Straßenbahn-Linien über die Augustusbrücke wird als kaum möglich erachtet. Besonders im Berufsverkehr am Nachmittag könnte es also zu Verzögerungen kommen.

Kanzler Merz selbst hat einen gestrafften Termin-Plan in Dresden, zu dem auch eine Kabinettssitzung gehört. Bei seiner Ankunft wird er von einem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg herzlich empfangen. Ein traditionelles Willkommensgeschenk von drei Sorbinnen in Form von Brot und Salz wird seinen Besuch abrunden. Zudem wird Merz sich im Gästebuch des Freistaates eintragen, was den offiziellen Rahmen seines Antrittsbesuchs unterstreicht.