Baustellen-Hochzeit in Görlitz: Sommerferien bringen Verkehrschaos!

Baustellen-Hochzeit in Görlitz: Sommerferien bringen Verkehrschaos!
Görlitz, Deutschland - In Görlitz tut sich was – und das gleich an mehreren Stellen! Mit dem Beginn der Sommerferien starten drei größere Baustellen, die für einige Umleitungen und Verzögerungen im Verkehr sorgen werden. Die Stadt hat sich für diese verkehrsärmere Zeit entschieden, da keine Schulbusse unterwegs sind und der Linienverkehr auf ein Minimum reduziert wurde. So bleibt mehr Zeit für die dringenden Arbeiten, die in den kommenden Wochen anstehen.
Ein größeres Projekt betrifft die Promenadenstraße, wo die Fahrbahnoberfläche erneuert wird. Am 7. Juli wird der Abschnitt zwischen der Friesenstraße und dem Holunderweg komplett gesperrt. Anschließend, vom 8. bis 18. Juli, bleibt während der Arbeiten eine Fahrspur offen, wobei die Verkehrsregelung durch Baustellenampeln erfolgt. Die Umleitung für den Verkehr in Richtung Landeskrone führt über die Reichertstraße, Reichenbacher Straße sowie die Görlitzer und Schlaurother Straße. Autofahrer aus Kunnerwitz müssen ebenfalls auf die S 111 und B 99 ausweichen.
Aktuelle Baustellen im Überblick
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Zittauer Straße (B 99), wo zwischen der Goethestraße und Biesnitzer Straße vom 2. Juli bis 8. August die Straßenbahngleise repariert werden. Hier wird der Verkehr nur stadtauswärts über die Zittauer Straße geleitet, während stadteinwärts eine Umleitung über die Goethe- und Sattigstraße nötig ist. An der kritischen Kreuzung Goethestraße/Sattigstraße/Blockhausstraße wird eine Ampel die Verkehrsflüsse regulieren.
Außerdem ist die Biesnitzer Straße betroffen. Hier findet vom 2. bis 25. Juli die Erneuerung der Trinkwasserleitungen zwischen der Pomologischen Gartenstraße und der Zittauer Straße statt. Dieser Abschnitt wird zur Einbahnstraße in Richtung Zittauer Straße umfunktioniert, während stadteinwärtiger Verkehr eine Umleitung über die Sattigstraße, Melanchthonstraße und Lutherstraße (B 99) nehmen muss. Achtung ist auch am Südausgang des Bahnhofs geboten, denn aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens wird hier eine mobile Fußgängerampel eingerichtet.
Zusätzliche Verkehrsbehinderungen
Doch das sind nicht die einzigen Baustellen, die für Verkehrsbehinderungen sorgen. Ab dem 7. Juli bis zum 6. August gibt es an der polnischen Grenze Kontrollen, die ebenfalls für Rückstaus und Verkehrsbehinderungen sorgen können. Autofahrer sollten versuchen, diesen Bereich zu meiden und den Grenzübergang „Hagenwerder/Radmeritz (Radomierzyce)“ zu nutzen.
Zudem läuft eine umfassende Maßnahme zur Fahrbahnerneuerung vom 7. Juli bis 22. August, was eine weitere Vollsperrung zur Folge hat. Der Verkehr wird hier großräumig umgeleitet über wichtige Straßen wie die Hugo-Keller-Straße und den Obermarkt. Auch das Planungsunternehmen Hoffmann-Leichter hat umfassendes Verkehrs- und Baustellenmanagement in den Gängen, um die Baumaßnahmen effizient zu koordinieren und die Auswirkungen auf alle Verkehrsteilnehmer zu minimieren.
Die Auswirkungen dieser Baustellen auf den localen Verkehr sind also nicht zu unterschätzen. Laut alles-lausitz.de sollten sich die Bürger auf mögliche Verzögerungen einstellen und ihre Routen rechtzeitig anpassen. Ob Berufsverkehr oder Freizeitgestaltung, die Umleitungen betreffen viele, sodass vorausschauende Planung gefragt ist.
Die Stadt Görlitz ist somit bis Ende Juli von sehr vielen Baustellen betroffen, und alle Verkehrsteilnehmer sollten bei der Planung ihrer Routen besonders achtsam sein. Bleiben Sie informiert, um künftige Verkehrsengpässe zu umgehen!
Für aktuelle Informationen und eine detaillierte Übersicht über alle Baustellen empfiehlt es sich, die Seite der Stadt Görlitz zu besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Görlitz, Deutschland |
Quellen |