Drogenfunde bei Grenzkontrolle: Tschechen mit Marihuana erwischt!

Drogenfunde bei Grenzkontrolle: Tschechen mit Marihuana erwischt!
Zittau, Deutschland - Es war ein geschäftiger Donnerstag in Zittau, als die Bundespolizei in der Friedensstraße aktiv wurde. Bei einer routinemäßigen Grenzkontrolle fiel ein tschechischer PKW auf, in dem eine 43-jährige Tschechin, zwei Männer im Alter von 32 und 35 Jahren sowie ein Kind unterwegs waren. Der auffällige Geruch von Marihuana ließ den Verdacht aufkeimen, dass hier etwas im Argen war. Wie Sächsische.de berichtet, sollten die Beamten recht behalten.
Bei genauerer Untersuchung übergab der 32-jährige Mann 10,7 Gramm Marihuana in einer Cliptüte, während der 35-jährige Kollege eine unscheinbare Überraschung in Form eines Überraschungs-Eis mit 0,60 Gramm Marihuana präsentierte. Beide Männer sahen sich nun den rechtlichen Konsequenzen gegenüber, denn die Drogen wurden sichergestellt und Anzeigen erstattet. Der Zoll wird die weiteren Schritte übernehmen.
Rückblick auf verkehrliche Entwicklungen
Die häufigsten Ursachen? Nicht angepasste Geschwindigkeit, Vorfahrtsverletzungen und ungenügender Sicherheitsabstand. Bei den Unfällen mit Personenschaden waren PKWs mit 61% die Hauptverursacher, gefolgt von Radfahrern und motorisierten Zweirädern. Zudem gab es einen beunruhigenden Anstieg der verunglückten Fahrer von motorisierten Krafträdern um 19% sowie der Businsassen um 20,8%. Polizeiberichte verdeutlichen hier, welchen Herausforderungen sich die Verkehrssicherheit gegenübersieht.
Der ungebrochene Trend der Verkehrsunfälle
Ein weiterer Punkt, der nachdenklich stimmt, ist der Anstieg der Unfälle unter dem Einfluss von Drogen. Diese wurden im Jahr 2024 mit 377 Unfällen (+4,4%) registriert, was zeigt, dass das Problem ernst genommen werden muss. Auch wenn die Zahl der Unfälle unter Alkoholeinfluss zurückging, beschleunigt sich der Trend bei anderen berauschenden Mitteln.
Details | |
---|---|
Ort | Zittau, Deutschland |
Quellen |