Görlitz' Untermarkt: Einer der schönsten Plätze Europas gekrönt!
Görlitz beeindruckt mit dem Untermarkt, der auf einer Top-10-Liste der schönsten Plätze landet. Entdecken Sie die charmante Stadt!

Görlitz' Untermarkt: Einer der schönsten Plätze Europas gekrönt!
Rund um den Untermarkt in Görlitz gibt es derzeit viel Grund zur Freude. der Platz hat es auf eine Liste der zehn schönsten Straßen und Plätze geschafft, die weltweit Aufmerksamkeit erregt. Ein besonderer Moment, der dem Görlitzer Platz zu verdanken ist, der weltweit 500 Menschen in einem kurzen Augenblick fesseln konnte, wie Sächsische.de berichtet.
Dank seiner malerischen Kulisse wird der Untermarkt sowohl von Einheimischen als auch von Touristen als ein Ort geschätzt, an dem die Schönheit der Stadt zum Vorschein kommt. Der Platz wurde in einer Liste erwähnt, die auch berühmte Orte wie den Römerberg in Frankfurt oder die Augustinergasse in Zürich beinhaltet. Dabei basierte die Auswahl auf Reisetrends und Medienartikeln, die alle eines gemeinsam hatten: die eindrucksvollen Bilder, die einer Gruppe von 500 Befragten zur Bewertung vorgelegt wurden.
Kultur und Geschichte im Dreiländereck
Görlitz, die malerische Stadt im Dreiländereck zwischen Deutschland, Tschechien und Polen, hat ihren Besuchern weit mehr zu bieten als nur den Untermarkt. Bei einer Anreise durch die Umgebung kann man die sanften Hügel, alte Gehöfte und duftenden Wiesen bewundern. Die Stadt ist nicht nur als Drehort für Hollywoodfilme bekannt, sondern beherbergt auch beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche St. Peter und Paul und den Nikolaifriedhof, der mit über 600 Grabmälern aus Renaissance und Barock zu den ältesten seiner Art in Görlitz zählt, wie Reisereporter erläutert.
Besonders erwähnenswert ist die Peterskirche mit ihrer einzigartigen Sonnenorgel aus dem Jahr 1697, die mit ihren Tierstimmen beeindruckt. Das Schlesische Museum im Görlitzer Schönhof bietet zudem Einblick in über 900 Jahre schlesische Geschichte, während der „Walk of Görliwood“ die Besucher zu den Drehorten von über 100 Filmen führt, die in dieser charmanten Stadt entstanden sind.
Vielfältige Erlebnisse für jeden Geschmack
Das vielfältige Programm in Görlitz zieht zahlreiche Besucher an, sei es im Gerhart-Hauptmann-Theater, das als kleine Semperoper bekannt ist, oder beim Erkunden des Berzdorfer Sees, der zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zum Baden und Radfahren bietet. Für Naturliebhaber gibt es auf der polnischen Seite ruhige Uferpromenaden und den schönen Stadtpark.
Für diejenigen, die noch tiefer in die Geschichte und die filmische Vergangenheit Görlitz eintauchen möchten, bietet sich eine Stadtführung unter dem Motto „Film ab“ an. Diese Touren, die von erfahrenen Stadtführern wie Frau Thiemann und Herrn Hoffmann geleitet werden, finden regelmäßig statt und sind ein Highlight für Filmfans. Die Teilnehmer erhalten spannende Anekdoten über die Stars und die Filmgeschichten, die sich hier abspielen.
Die Führungen sind für ein breites Publikum geeignet – für nur 11,50 Euro kann man in die Welt der Filme eintauchen, und für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt sogar frei. Anmeldung ist erforderlich, um sicherzugehen, dass jeder Platz hat, denn wer möchte schon das Beste verpassen? Mehr Informationen über Termine und Treffpunkt gibt es auf der Seite der Görlitz-Information.
Ob als Tagesausflug oder verlängertes Wochenende – Görlitz hat mit ihrem historischen Charme und der kulturellen Vielfalt für jeden etwas zu bieten. Der Untermarkt ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden und die Schönheit dieses grenznahen Kleinods zu erleben.