FC Augsburg unterliegt Leipzig mit 0:6 – Ein Spiel zum Vergessen!
RB Leipzig besiegt FC Augsburg mit 6:0 im Bundesliga-Spiel am 25.10.2025. Highlights und Spielerwechsel im Bericht.

FC Augsburg unterliegt Leipzig mit 0:6 – Ein Spiel zum Vergessen!
Am 8. Bundesliga-Spieltag musste der FC Augsburg eine herbe Niederlage einstecken, als sie mit 0:6 gegen RasenBallsport Leipzig unterlagen. Der Trainer Sandro Wagner hatte die Startaufstellung im Vergleich zum vorherigen Spiel gegen den 1. FC Köln umgestellt, um neue Akzente zu setzen. Mert Kömür fehlte krankheitsbedingt, während Alexis Claude-Maurice seine Chance in der ersten Elf bekam. Auch Elvis Rexhbecaj war nach Rückenproblemen wieder im Kader, was von vielen Fans positiv begrüßt wurde.
Im Zeichen des 15-jährigen Jubiläums des FCA-KidsClub fand das Heimspiel in der WWK ARENA statt. Doch der FCA konnte die anfängliche Anspannung nicht in Zählbares ummünzen. In der 8. Minute ergab sich die erste Möglichkeit durch Kristijan Jakić, der jedoch das Tor verfehlte. Keine drei Minuten später brachte Yan Diomande die Gäste in Führung. Binnen weniger Minuten legte Leipzig nach: Rômulo, in der 18. Minute, und Antonio Nusa, in der 22. Minute, sorgten für einen klaren 3:0-Vorsprung. Auch wenn Augsburg defensive Schwächen zeigte, blieb die zweite Halbzeit ohne personelle Änderungen.
Leipzig zeigt sich stark
Die Leipziger Verteidigung blieb rigoros, während Augsburg zunehmend Mühe hatte, gefährliche Abschlüsse zu generieren. Christoph Baumgartner nutzte kurz vor der Halbzeitpause eine weitere Möglichkeit und erhöhte auf 0:4. In der zweiten Halbzeit knüpften die Gäste dort an, wo sie aufgehört hatten, und Assan Ouedraogo erhöhte in der 56. Minute auf 0:5. Ein Dreifachwechsel des FCA, bei dem Ismael Gharbi, Phillip Tietz und Elvis Rexhbecaj ins Spiel kamen, konnte die Situation auch nicht mehr retten. Schließlich setzte Castello Lukeba in der 65. Minute den Schlusspunkt mit dem 6:0.
Vor 28.600 Zuschauern war die Stimmung bei den Fans gedämpft. Der FCA muss nun schnellst möglich die Kurve kriegen, denn bereits am Dienstag wartet im DFB-Pokal der VfL Bochum auf das Team. In den letzten Wochen hatten die Augsburger vielmehr positive Ansätze gezeigt, wie das 1:1-Unentschieden gegen Köln, bei dem Fabian Rieder per Elfmeter zur Führung getroffen und Said El Mala den Ausgleich erzielt hatte. Doch die klare Niederlage gegen Leipzig wirft Fragen auf.
Nächste Herausforderung für den FCA
Jetzt bleibt abzuwarten, ob Sandro Wagner in der nächsten Partie gegen den VfL Bochum neue Ansätze findet, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Fans und Verantwortliche hoffen auf eine schnelle Wende, schließlich kann der FCA viel besser spielen, als es die letzten Ergebnisse zeigen. Die Euphorie wird auf die Probe gestellt, doch die Unterstützung der Anhänger bleibt auch nach dieser Niederlage groß.