Lok Leipzig bleibt ungeschlagen: Hart erkämpfter 1:0-Sieg gegen Babelsberg!
Der 1. FC Lok Leipzig gewinnt 1:0 gegen SV Babelsberg vor 5.077 Zuschauern und bleibt Tabellenführer in der Regionalliga.

Lok Leipzig bleibt ungeschlagen: Hart erkämpfter 1:0-Sieg gegen Babelsberg!
Am 27. September 2025 empfing der 1. FC Lok Leipzig den SV Babelsberg 03 in einem packenden Duell der Regionalliga Nordost. Vor 5.077 begeisterten Zuschauern, die trotz des Dauerregens und der nebligen Bedingungen im Stadion eine spannende Partie erlebten, setzte sich die Heimmannschaft mit 1:0 durch. Das entscheidende Tor erzielte Dorian Cevis bereits in der 18. Minute, nachdem Jonas Arcalean eine präzise Vorarbeit geleistet hatte. Dies war der neunte Sieg in Folge für das Team unter Trainer Jochen Seitz, das damit ungeschlagen an der Tabellenspitze bleibt.
Die erste Halbzeit gehörte klar Lok Leipzig. Trainer Seitz hatte zu Beginn einen Wechsel in der Startelf vorgenommen: Laurin von Piechowski ersetzte Jan-Philipp Stein. Diese Entscheidung zahlte sich aus, denn der FC Lok agierte druckvoll und zeigte deutlich, wer das Spiel dominierte. Allerdings mussten die Zuschauer auch einige knifflige Momente überstehen. So wurde ein Kopfball von Arcalean in der 2. Minute nicht anerkannt, und in der 30. Minute blieb ein Elfmeter für Babelsberg unbestraft.
Spannung bis zur letzten Sekunde
Nach dem Seitenwechsel flaute die Offensive von Lok Leipzig deutlich ab. Babelsberg steigerte sich und hatte mehrere Gelegenheiten, den Ausgleich zu erzwingen. Der Keeper Andreas Naumann bewahrte Lok jedoch vor einem möglichen Gegentor, unter anderem mit einer beeindruckenden Parade gegen einen Schuss von George Didoss, der an den Pfosten knallte. Ein weiteres Mal konnte Maurice Covic die Chance zum Ausgleich nicht nutzen, als sein Schuss in den Fängen des Leipzigers landete.
In den letzten Minuten war das Zittern auf den Rängen spürbar. Lok Leipzig war gezwungen, das Ergebnis über die Zeit zu bringen, während Babelsberg alles auf eine Karte setzte. Trainer Ermel, der seine Mannschaft offensiv anfeuerte, sah sich nach wiederholtem Meckern mit einer roten Karte konfrontiert.
Trainer und Spieler ziehen Bilanz
Nach dem Abpfiff zogen beide Trainer eine gemischte Bilanz. Jochen Seitz lobte die starke erste Halbzeit, übte jedoch Kritik an der Chancenverwertung und der Defensive seiner Mannschaft. Dorian Cevis war glücklich über den Sieg und betonte die Bedeutung dieser drei Punkte für die kommenden Spiele. Die Partie verdeutlichte zudem, dass Lok Leipzig auf den ersten Blick stark, aber in der Defensive verwundbar ist.
Mit diesem Sieg behauptet der 1. FC Lok Leipzig nicht nur die Tabellenführung der Regionalliga Nordost, sondern zeigt auch, dass die Mannschaft trotz der Herausforderungen auf dem Platz bereit ist, für ihr Ziel zu kämpfen. Ein Blick auf die kommenden Spiele und die körperliche Verfassung der Spieler wird zeigen, ob das Team den erfolgreichen Kurs fortsetzen kann.
Für weitere Informationen über die Trainerwechsel in der Regionalliga und aktuelle Statistiken besuchen Sie bitte Transfermarkt.
Für ausführliche Spielberichte und Analysen folgen Sie MDR und Sportschau.