Umbruch bei RB Leipzig: Ole Werner bringt frischen Wind ins Team!

Umbruch bei RB Leipzig: Ole Werner bringt frischen Wind ins Team!

Leipzig, Deutschland - Nach einer turbulent verlaufenden Saison steht RB Leipzig vor einem wesentlichen Umbruch. Ole Werner, der am 1. Juli als neuer Trainer die Geschicke der Mannschaft übernimmt, wird sich gleich mit einer Vielzahl von Herausforderungen auseinander setzen müssen. Laut Absolut Fussball ist der Kader zum Saisonauftakt 2025 mit 35 Spielern mehr als voll besetzt, und viele Spieler gelten bereits als „aussortiert“. Dies wirft Fragen auf, wie es mit den zahlreichen Leihrückkehrern und Spielerabgängen weitergeht.

Timo Werner, der mit einem Jahresgehalt von rund 10 Millionen Euro einen Vertrag bis 2026 hat, scheint ebenfalls nicht mehr im langfristigen Plan von Leipzig zu stehen. Berichten zufolge könnte er sich mit Red Bull New York einig sein. Auch andere Spieler wie André Silva und Eljif Elmas stehen in der Schwebe, da ihre Zukunft ungewiss ist. Darüber hinaus plant die Vereinsführung keine Bildung einer Trainingsgruppe zwei, um die Kadersituation zu klären. Sportchef Marcel Schäfer spricht von einem notwendigen Umbruch, bei dem einige Spieler möglicherweise nur eine untergeordnete Rolle spielen werden.

Herausforderungen für Ole Werner

Werner, der die Nachfolge von Marco Rose antritt, hat das Ziel, den Verein zurück in die Champions League zu führen, nachdem dies in der vergangenen Saison unter Interimstrainer Zsolt Löw verpasst wurde. Unterstützung erhält er von seinen Co-Trainern Patrick Kohlmann und Tom Cichon, die ebenfalls von Werder Bremen kommen, wie Welt berichtet. Gemeinsam wird an einem Konzept gearbeitet, das einen jungen und hungrigen Kader anstrebt.

Die Kaderplanung wird ein zentrales Thema in den kommenden Wochen. Werner sieht seine Rolle hierbei eher beratend und legt Wert auf den Austausch mit der Scoutingabteilung. Er stellt Spielertypen und wichtige Positionen in den Vordergrund und erkennt an, dass die Kaderplaner derzeit einen besseren Überblick über den Markt haben. „Teamdynamik und persönliche Gespräche sind entscheidend, um die richtigen Verstärkungen und Charaktere zu identifizieren“, betont er.

Zukunftsaussichten und Kaderentwicklung

Das Team befindet sich in einer Schlüsselphase, nicht nur was die Kaderplanung angeht, sondern auch hinsichtlich der Teamidentität. Spieler wie Xavi Simons haben bereits Wechselwünsche geäußert, während die Rückkehr von Xaver Schlager, der in der Rückrunde verletzt war, erwartet wird. Ezechiel Banzuzi wurde als Alternative verpflichtet, während die Zukunft von Stammkeeper Peter Gulacsi und anderen erfahrenen Spielern, wie Marcel Sabitzer und Willi Orban, ungewiss bleibt.

Die Herausforderungen sind groß, und die richtige Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Elan wird entscheidend sein, um RB Leipzig wieder auf Kurs zu bringen. Die kommende Saison verspricht Spannung und einige Überraschungen, und es bleibt abzuwarten, wie sich das Team unter Ole Werner entwickeln wird. Laut Frankfurter Rundschau wird dieser Umbruch nicht nur sportliche, sondern auch menschliche Aspekte in den Fokus rücken, da jeder Spieler individuell über seine Rolle im Team informiert werden soll.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)