Einladung zum Schulanfang: Lampertswalde feiert mit Musik und Kostümen!
Am 10.08.2025 begrüßt die Grundschule Lampertswalde 34 Schulanfänger mit einem kreativen Programm zur Einschulung.

Einladung zum Schulanfang: Lampertswalde feiert mit Musik und Kostümen!
Der Schulanfang ist für viele Kinder ein großes Ereignis, und auch in Lampertswalde wird dieser besondere Tag gebührend gefeiert. Am kommenden Samstag heißen die Schüler der Grundschule Lampertswalde insgesamt 34 neue Erstklässler willkommen. Diese feierliche Einschreibung wird durch ein abwechslungsreiches Programm gestaltet, das von den vierten Klassen auf die Beine gestellt wird. Die Schüler haben seit Ende des letzten Schuljahres fleißig geübt, um ihren neuen Mitschülern die Schulwelt schmackhaft zu machen. Wie Sächsische berichtet, wird der Höhepunkt des Programms ein musikalisches Stück sein, in dem Mailo Kretzschmar als Wolf und Biene die Hauptrollen spielt.
Die Vorfreude ist bei den älteren Schülern groß, denn sie erinnern sich noch an ihren eigenen Schulanfang. Amelie Dörig, ebenfalls aus der vierten Klasse, kann es kaum erwarten, ihre kleinen „Schützlinge“ mit einem unterhaltsamen Auftritt zu begeistern. In bunten Tierkostümen und mit selbstgestalteten Requisiten, die im Kunstunterricht entstanden, wird die Veranstaltung sicher ein Hit. Die vierten Klässler wünschen ihren neuen Kollegen an dieser Stelle viel Spaß, Glück und Gesundheit für die bevorstehenden Schuljahre.
Traditionen rund um den Schulanfang
Aber nicht nur die aufregenden Aufführungen stehen am Schulanfang im Vordergrund. Die Einschulung wird traditionell auch mit einer sogenannten Zuckertüte gefeiert, die nützliche Schulsachen und süße Leckereien enthält. Wie Schokomarkt berichtet, gehört Schokolade zu den typischen Bestandteilen dieser Tüten. Empfohlene Naschereien sind unter anderem Rittersport Minis, Milka Naps und verschiedene Lindt-Produkte. Online kann man mittlerweile auch fertig gefüllte Zuckertüten erwerben, die in unterschiedlichen Preisklassen angeboten werden.
In Deutschland ist die Zuckertüte ein wichtiges Ritual, das besonders in den östlichen Bundesländern eine große Rolle spielt. Die Tradition ist nicht nur zeitlos, sondern wurde auch in den alten Bundesländern allmählich übernommen. Hierzulande können Kinder bei ihrer Einschulung sogar mit modernen Gadgets wie elektronischen Geräten oder smarten Uhren beschenkt werden, wie MDR berichtet.
Ein Blick über den Tellerrand
Spannend wird es auch, wenn man die Feierlichkeiten zum Schulanfang in anderen Ländern betrachtet. Während in der Ukraine, wo das Schuljahr am 1. September beginnt, Lehrer von Schülern mit Blumen beschenkt werden, spielt die Zuckertüte hier keine Rolle. Doch insgesamt haben viele ukrainische Kinder, die aufgrund des Ukraine-Kriegs in Sachsen zur Schule gehen, ihren eigenen Schulstart in einem fremden Land erlebt. Ab September werden weitere Kinder hinzukommen, die ebenfalls eine aufregende Zeit vor sich haben.
In Lampertswalde wartet zudem eine kleine Herausforderung auf die Schulleitung: Die Grundschule hat aktuell Platzprobleme, da ein geplanter Anbau noch finanzieren werden muss. Dennoch freuen sich alle Beteiligten darauf, im neuen Schuljahr ein grünes Klassenzimmer in Betrieb zu nehmen, welches ein erfrischendes Lernumfeld bieten soll. So nehmen die Feierlichkeiten rund um die Einschulung sowohl einen traditionellen als auch einen modernen Charakter an, dank der Fülle an Ideen und Engagement der Schulgemeinschaft.