Köstlicher Ur-Knacker und fröhliches Weinfest kehren zurück nach Radebeul!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 19.-21. September feiert Radebeul sein Wein- und Herbstfest; Ur-Knacker und neue Porzellan-Kollektion von Meißen begeistern Besucher.

Am 19.-21. September feiert Radebeul sein Wein- und Herbstfest; Ur-Knacker und neue Porzellan-Kollektion von Meißen begeistern Besucher.
Am 19.-21. September feiert Radebeul sein Wein- und Herbstfest; Ur-Knacker und neue Porzellan-Kollektion von Meißen begeistern Besucher.

Köstlicher Ur-Knacker und fröhliches Weinfest kehren zurück nach Radebeul!

Die Elbwiese in Radebeul wird am kommenden Wochenende zum Schauplatz für ein buntes Feiertreiben. Vom 19. bis 21. September feiert das Herbst- und Weinfest, und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Wichtig ist, dass nach dem Hochwasser im Vorjahr die Elbwiese jetzt wieder für die Festivitäten genutzt werden kann. Das freut nicht nur die Veranstalter, sondern auch die Schausteller aus der ganzen Republik, die mit einem abwechslungsreichen Rummel an den Start gehen.

Zu den Höhepunkten des Rummels zählen ein 33 Meter hohes Riesenrad, der „Breakdance“ und der beliebte Autoscooter. Die Eröffnung des Rummels findet am Freitag um 16 Uhr statt. Allerdings stehen die Schausteller vor Herausforderungen, da die neuen Sicherheitsauflagen für zusätzlichen Druck sorgen. Was preislich die Tickets angeht, endet der Vorverkauf am Freitag um 17:00 Uhr. Nach dem Vorverkauf können die Eintrittskarten an der Abendkasse erworben werden, wobei es spezielle Familientickets und ermäßigte Angebote für Schüler, Studenten, und Schwerbehinderte gibt Weinfest Radebeul.

Kulinarische Highlights und kreative Aktivitäten

Ein echtes Highlight des Festes ist der Ur-Knacker, eine Spezialität des Fleischermeisters Dirk Klotsche aus Radeburg. Dieser bereitete im Herbst und zur Weihnachtszeit das traditionelle Produkt nach einem geheimen Rezept zu, das von seinem Vater im Stadtarchiv entdeckt wurde. Der besondere Knacker enthält unter anderem Zimt und erfreut sich besonders während der Festtage großer Beliebtheit. Klotsche betont die Qualität seiner Produkte, die lange genießbar sein sollen Sächsische.

Die Gäste erwartet zudem ein umfangreiches Programm an künstlerischen Darbietungen. An der beeindruckenden Skulptur „Kollo Kollo“ können die Besucher sich kreativ betätigen. Auch Artistik und Tanz sind auf dem Festplatz geplant, was die gesellige Atmosphäre weiter anheizen wird.

Neuer Schwung durch die Porzellanmanufaktur

Die Porzellanmanufaktur Meissen bringt sich ebenfalls ein und stellt während des Weinfests ihre neuen Kollektionen vor, darunter spezielle Teller und limitierte Sammlerstücke. Eine Hausmesse für Clubmitglieder und geladene Gäste ist für September geplant, die Einblicke in die exquisite Kunst der Porzellanherstellung liefert.

Ein zusätzliches soziales Engagement zeigt Astrid Nicklich, die nach dem Tod ihres Mannes Spenden für das Geläut der Kirche in Bärnsdorf sammelt. Die erste neue Glocke ist bereits angekommen. Am 27. September findet ein Benefizkonzert statt, das der Fortführung ihrer Spendenaktion dient und für viel Emotion und Gemeinschaft sorgen wird.

Die Kombination aus kulinarischen Köstlichkeiten, kreativen Aktivitäten und einem breit gefächerten Unterhaltungsprogramm macht das Herbst- und Weinfest in Radebeul zu einem Highlight des Jahres. Besucher können sich auf ein unvergessliches Wochenende freuen.