Meißen begeistert mit neuem Selfie Point – Wo Kunst auf Erinnerungen trifft!

Meißen begeistert mit neuem Selfie Point – Wo Kunst auf Erinnerungen trifft!

Meißen, Deutschland - In Meißen tut sich was! Am kommenden Donnerstag wird der erste Selfie Point der Stadt eröffnet, und die Vorfreude bei den Einheimischen und Touristen ist groß. Der neue Anziehungspunkt befindet sich mitten auf dem Markt und besteht aus einem farbenfrohen Schriftzug, der die kreative Bandbreite der Meißner Kunstszene widerspiegelt. Die offizielle Vorstellung erfolgt durch Oberbürgermeister Olaf Raschke sowie Stadtmarketing-Chef Christian Friedel, und auch die beteiligten Künstler werden bei der Eröffnung anwesend sein. Bereits vorab dürfen die ersten Besucher ihre Schnappschüsse an dem neuen Wahrzeichen aufnehmen, das mit dem Hashtag #meissen in den sozialen Medien geteilt werden kann, wie Sächsische.de berichtet.

Der Selfie Point sorgt bereits für Gesprächsstoff: Die Reaktionen auf die bunten Buchstaben, die im Juni beim Meißner Sommerfest im Straßenbahnhof Triebischtal vorgestellt wurden, waren gemischt. Doch die Stadtverwaltung ist überzeugt, dass dieser neue Hotspot eine beliebte Attraktion für Erinnerungsfotos werden wird, die hohe Besucherzahlen anziehen kann, wie Die Sachsen feststellt.

Schmackhafte Neuigkeiten aus der Region

Zudem erhielt die Fleischerei Thiele aus Robschütz kürzlich eine besondere Auszeichnung. Bei einem Grillfleisch-Voting landete das Traditionsunternehmen, das seit 1898 in vierter Generation betrieben wird, auf dem vierten Platz. Von den rund 300 Einsendungen, die die Leser von Sächsische.de für das Voting eingereicht hatten, wurden insgesamt 26 Fleischereien aus dem Landkreis Meißen vorgeschlagen. Die Fleischerei ist stolz auf dieses Feedback und wird in den kommenden Wochen noch häufiger als Leserliebling gefeiert, wie berichtet wird.

Ein kurzer Blick über die Stadtgrenzen hinaus zeigt, dass das Thema Selfie Points auch anderswo Aufwind bekommt. In Hilders beispielsweise plant die Arbeitsgemeinschaft Milseburgradweg, verschiedene Schutzhütten entlang des Radweges mit einem neuen Look zu versehen. Der Künzeller Künstler Ingmar Süß, der bereits an der Schaffung von Selfie Points in Fulda mitgewirkt hat, wird diese neuen Kunstwerke gestalten. Diese Projekte sollen nicht nur die Hütten optisch aufwerten, sondern auch die Radfahrer ins Bild setzen, sodass sie Teil der Kunstwerke werden. In den Bildern wird unter anderem das historische Bahnhofsgebäude von Hilders abgebildet, was für eine interessante Verbindung zur Region sorgt, wie Hilders informiert.

Insgesamt zeigt sich, dass Meißen und seine Umgebung eine Menge zu bieten haben, von beeindruckenden Kunstprojekten bis hin zu kulinarischen Highlights. Das Jahr 2025 könnte für die Region eine wahre Schatztruhe an Neuigkeiten und Attraktionen werden, die es zu entdecken gilt!

Details
OrtMeißen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)