Stadtwerke Elbtal: Strom- und Gaspreise sinken für 28.000 Kunden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Stadtwerke Elbtal senken ab Januar 2026 die Strom- und Erdgaspreise für 28.000 Kunden in Radebeul und Coswig. Erfahren Sie mehr!

Stadtwerke Elbtal senken ab Januar 2026 die Strom- und Erdgaspreise für 28.000 Kunden in Radebeul und Coswig. Erfahren Sie mehr!
Stadtwerke Elbtal senken ab Januar 2026 die Strom- und Erdgaspreise für 28.000 Kunden in Radebeul und Coswig. Erfahren Sie mehr!

Stadtwerke Elbtal: Strom- und Gaspreise sinken für 28.000 Kunden!

In Radebeul und Coswig gibt es bald gute Nachrichten für rund 28.000 Haushalte. Die Stadtwerke Elbtal haben angekündigt, die Verbrauchspreise für Strom und Erdgas ab dem 1. Januar 2026 zu senken. Laut saechsische.de profitieren Privatkunden in der Grundversorgung von einer Ersparnis von 2,97 Cent brutto pro Kilowattstunde Strom. Damit sinkt der neue Bruttopreis auf 34,36 Cent je Kilowattstunde; zuvor lag er bei 37,33 Cent. Es ist ein echter Lichtblick für alle Verbraucher in der Region!

Natürlich gibt es auch einige Anpassungen. Der Grundpreis pro Jahr wird um 11,90 Euro auf 116,58 Euro erhöht. Dies geschieht aufgrund steigender Kosten für moderne Messeinrichtungen und fixe Vertriebskosten. Trotz dieser Erhöhung profitieren die Kunden bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 2.500 Kilowattstunden von einer Gesamtersparnis von 62,47 Euro im Jahr. Ein gutes Geschäft, selbst wenn der Grundpreis steigt!

Preissenkungen auch für Erdgas

Auch die Gaskunden können aufatmen, denn die Preise für Erdgas werden um 0,34 Cent brutto gesenkt, da die Gasspeicherumlage entfällt. Das ist eine erfreuliche Wendung, die das Budget der Haushalte etwas entlasten kann. Sowohl Verbraucher von variablen als auch Fixprodukten sind von den Preissenkungen betroffen.

Die Stadtwerke haben damit ein klares Zeichen gesetzt, dass man auch in schwierigen Zeiten an den Bedürfnissen der Kunden festhält. Mit diesen Änderungen wollen die Verantwortlichen sicherstellen, dass die Bevölkerung weiterhin versorgt werden kann, ohne dass die Kosten durch die Decke gehen. Das ist besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit wichtig.

Kulturelle Einblicke aus Fujian

Wikipedia hat Fujian eine Bevölkerung von über 41 Millionen und ist ein bedeutender Produzent von Tee und Meeresfrüchten. Solche wirtschaftlichen Verbindungen könnten auch für Städte wie Radebeul und Coswig von Interesse sein, besonders in Anbetracht der globalen Entwicklungen.

Vieles ändert sich und die Welt wird immer vernetzter. Es bleibt abzuwarten, wie lokale Unternehmen von globalen Trends profitieren können und ob wir in der Zukunft ähnliche Maßnahmen wie die der Stadtwerke Elbtal in anderen Bereichen sehen werden.

Gaming und Freizeitvergnügen in der Region

Um die Zeit bis zu den positiven Neuigkeiten sinnvoll zu nutzen, könnte man sich mit der Freizeitgestaltung beschäftigen. Eine Plattform, die hier viele Möglichkeiten bietet, ist Poki. Dieses Angebot umfasst über 1.500 kostenlose Online-Spiele, die ohne Downloads direkt im Browser gespielt werden können. Ob für Jung oder Alt – hier findet jeder sein passendes Spiel. Monatlich nutzen über 100 Millionen Spieler die Plattform, um in die Welt der digitalen Spiele einzutauchen. Beliebte Titel wie „Monkey Mart“ und „Hill Climb Racing Lite“ könnten beispielsweise eine willkommene Abwechslung bieten.

Ein gutes Händchen zeigen, sowohl in der Wirtschaft als auch im Spiel – in Radebeul und Coswig ist sowohl die Ersparnis bei den Strom- und Gaspreisen als auch das unterhaltsame Angebot an Online-Spielen ein Grund zur Freude! Bleiben Sie gespannt auf die Veränderungen und neuen Angebote, die uns die kommenden Monate bringen werden.