Döbelner SC mit 8:0-Sieg: Aufstieg in die Spitzengruppe der Liga!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie mehr über die spannenden Ergebnisse des 10. Spieltags der Kreisoberliga Muldental und die Leistungen der Teams in Mittelsachsen.

Erfahren Sie mehr über die spannenden Ergebnisse des 10. Spieltags der Kreisoberliga Muldental und die Leistungen der Teams in Mittelsachsen.
Erfahren Sie mehr über die spannenden Ergebnisse des 10. Spieltags der Kreisoberliga Muldental und die Leistungen der Teams in Mittelsachsen.

Döbelner SC mit 8:0-Sieg: Aufstieg in die Spitzengruppe der Liga!

Am 4. November 2025 fand der 10. Spieltag in der Kreisoberliga Muldental/Leipziger Land statt. Die spannungsgeladenen Partien boten zahlreiche Tore und überraschende Wendungen. Dabei konnte der BSV Einheit Frohburg seine Spitzenposition mit einem klaren 3:0-Sieg gegen den BC Hartha behaupten, der weiterhin ohne Sieg bleibt und sich am Ende der Tabelle findet. Trainer Benjamin Bamburski war trotz der Niederlage mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden, was zeigt, dass hier noch einiges an Potential steckt.
Ein weiterer bemerkenswerter Auftritt zeigte der Döbelner SC, der sich mit einem beeindruckenden 8:0-Sieg gegen den TSV Großsteinberg in der Spitzengruppe festigte. Trainer Uwe Zimmermann lobte die Leistung seiner Mannschaft, die nun das Selbstvertrauen hat, ihre kommenden Herausforderungen mit Zuversicht anzugehen.

Was ist da bei Traktor Mochau los? Der Verein musste eine bittere 2:5-Niederlage gegen den SV Groitzsch einstecken, obwohl sie zunächst mit 2:0 in Führung gingen. Groitzschs Leon Braage stellte eindrucksvoll unter Beweis, warum er ganz oben im Torjäger-Ranking steht, indem er vier Tore erzielte. Mochau hat damit nun einen Rückstand von zehn Punkten auf den Tabellenführer, was die Situation für die nächsten Spiele nicht gerade erleichtert.

Die gesamte Liga im Blick

Der SV 29 Gleisberg konnte seine Position im Tabellenmittelfeld mit einem 5:4-Sieg gegen Blau-Weiss Bennewitz weiter festigen. Was hier besonders ins Auge fiel: Trainer Frank Baumert war selbst auf dem Feld aktiv und bildete zusammen mit seinem Sohn eine Dreierkette. Gleisberg hat nun neun Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, eine lösbare Aufgabe für die kommenden Wochen.
In weiteren Spielen musste der Roßweiner SV eine 1:3-Niederlage gegen Frisch Auf Wurzen hinnehmen. Trainer Stephan Leimner kritisierte scharf die individuellen Fehler seiner Mannschaft, während die Situation des SV Ostrau mit einem 1:2 gegen Pegau ebenso wenig erfreulich ist. Jörg Soujon, der Trainer von Ostrau, bemängelte beides: die Chancenverwertung sowie die Schiedsrichterleistung. Somit bleibt Ostrau weiterhin Drittletzter und hat nur vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge.

Die Spiele des aktuellen Spieltags bieten eine spannende Momentaufnahme, die zeigt, wie umkämpft die Liga ist. Die Zuschauer können sich auf weitere packende Begegnungen freuen, in denen sich das Blatt jederzeit wenden kann. Ein gutes Händchen bei der nächsten Aufstellung wird für manch Trainer entscheidend sein.