Entdeckungstour im Zweiniger Grund: Osiris enthüllt Naturwunder!

Der Roßweiner Terrarienverein Osiris erkundet mit Biologe Hurtig die Natur im Zweiniger Grund – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Der Roßweiner Terrarienverein Osiris erkundet mit Biologe Hurtig die Natur im Zweiniger Grund – ein Erlebnis für die ganze Familie.
Der Roßweiner Terrarienverein Osiris erkundet mit Biologe Hurtig die Natur im Zweiniger Grund – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Entdeckungstour im Zweiniger Grund: Osiris enthüllt Naturwunder!

Im malerischen Zweiniger Grund bei Roßwein fand am vergangenen Wochenende eine spannende Entdeckungstour des Terrarienvereins Osiris statt. Organisiert von engagierten Mitgliedern und unterstützt durch Diplom-Biologe Andreas Hurtig, der früher selbst Teil des Vereins war, durften die Teilnehmer die heimische Flora und Fauna hautnah erleben. Hurtig, der jetzt für den NABU im Schloss Heynitz in Nossen tätig ist, gab Einblicke in die Pflanzen- und Tierwelt dieser einzigartigen Region, die oft von Spaziergängern übersehen wird. Gerald Voland, der die Öffentlichkeitsarbeit für Osiris verantwortet, war voller Begeisterung über die Entdeckungen und berichtete von einer Mückenart, die normalerweise an die Ostsee gehört und im Zweiniger Grund gesichtet wurde. Auch die Entdeckung einer eingewanderten Schneckenart sorgte für Aufsehen unter den Naturfreunden. Sächsische.de berichtet, dass die letzte gemeinsame Exkursion mit Hurtig bereits 15 Jahre zurückliegt.

Die Wanderung wurde von Toni Löwe, dem Haßlauer Ortschaftsrat, geleitet und bot den Mitgliedern des Vereins – die sich nicht nur für Terrarien-Tiere, sondern auch für die Umgebung in Döbeln interessieren – die Gelegenheit, aktives Naturerleben und gemeinsame Erlebnisse zu kombinieren. So macht die Erkundung der heimischen Natur gleich doppelt Spaß!

Vereinsfest bei OSIRIS

  • Bastel- und Kinderschminken-Aktionen für die Kleinen
  • Hüpfburg, die bei den Kindern hoch im Kurs steht
  • Kulinarische Angebote mit Essen, Trinken, Kaffee und Kuchen
  • Besondere Führungen und Schaufütterungen bei „OSIRIS“

Zu den Teilnehmern gehören unter anderem das Bürgerhaus Roßwein, der Textilzirkel Gleisberg sowie die Diakonie mit ihren Roßweiner Werkstätten. Neu dabei sind der Kinderschutzbund Döbeln am Samstag und der Rassekaninchenverein S 837 Döbeln Pomlitz e.V. mit Kanin-Hop am Sonntag. Gerald Voland ist der Ansprechpartner für weitere Informationen und freut sich darauf, viele Familien zu begrüßen.

Entdeckungen in Sachsens Natur

Während das Vereinsfest ein Highlight ist, bleibt die Erkundung der Natur rund um Roßwein weiterhin ein faszinierendes Thema. Die Region, bekannt für ihre Artenvielfalt, zieht nicht nur begeisterte Naturforscher an, sondern bietet auch zahlreichen Familien die Möglichkeit, sich aktiv mit der Natur auseinanderzusetzen. Ein Blick ins weitere Umland, wie die Naturparks in Sachsen, zeigt, wie reichhaltig und schützenswert dieses Gebiet ist. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich unter sachsen-erkunden.de informieren.