Freiberger Christmarkt: Der Countdown läuft – Tanne und Buden stehen bereit!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Freiberger Christmarkt startet am 12.11.2025. Erleben Sie Tradition, Handwerk und festliche Atmosphäre in der Altstadt.

Der Freiberger Christmarkt startet am 12.11.2025. Erleben Sie Tradition, Handwerk und festliche Atmosphäre in der Altstadt.
Der Freiberger Christmarkt startet am 12.11.2025. Erleben Sie Tradition, Handwerk und festliche Atmosphäre in der Altstadt.

Freiberger Christmarkt: Der Countdown läuft – Tanne und Buden stehen bereit!

Der Zauber der Adventszeit kündigt sich in Freiberg an, denn der traditionelle Christmarkt auf dem Obermarkt nimmt allmählich Gestalt an. Seit Dienstag werden die ersten größeren Hütten angeliefert, und es gibt bereits eine Coloradotanne aus Dittmannsdorf, die stolz aufgestellt wurde. Am Freitag sollen laut Stadtverwaltung eine Pyramide und eine Bühne dazu kommen, um die festliche Atmosphäre weiter zu beleben. In den Straßen der historischen Altstadt funkeln bereits die Lichterketten und verleihen diesem besonderen Event ein einzigartiges Flair, wie freiepresse.de berichtet.

Der Freiberger Christmarkt ist nicht nur ein Ort zum Schlemmen und Bummeln, sondern bietet auch ein Stück lebendige Tradition. Jedes Jahr von Dienstag vor dem 1. Advent bis zum 22. Dezember verwandelt sich die malerische Altstadt in ein Weihnachtserlebnis der Extraklasse. Hierzulande ist der Markt besonders bekannt für sein bergmännisches Brauchtum und die exquisite erzgebirgische Holzkunst. Mit rund 90 liebevoll dekorierten Holzhütten, die historische Bezüge aufweisen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die heißen Getränke wie der köstliche Erzgebirgs-Glühwein, hergestellt vom „Schmelzer“, sorgen für wohlige Wärme an kalten Tagen, berichtet freiberger-christmarkt.de.

Veranstaltungen und Attraktionen

Auf dem Markt gibt es mehr als nur die Möglichkeit, Geschenke zu kaufen. Ein abwechslungsreiches Programm hält die Besucher in Schach. Am ersten Advent wird das beliebte Stollenfest gefeiert, gefolgt von einer Bergparade im Fackelschein mit Bergpredigt am Samstag vor dem zweiten Advent. Besonders für die kleinen Besucher gibt es die „Kleine Bergwerkstatt“, die zum Basteln einlädt. Am dritten Advent findet das Fest des Bergmanns mit einem kleinen Bergaufzug statt, und das Einläuten der Freiberger Weihnachtsruhe bildet einen festlichen Höhepunkt.

Ergänzend zum Christmarkt lockt auch die Altstadt mit über 250 festlich beleuchteten Geschäften, die zum besinnlichen Weihnachts-Einkaufs-Bummel einladen. Um den Besuchern ein rundum festliches Erlebnis zu bieten, gibt es verkaufsoffene Sonntage am 1. und 3. Advent. Auch zusätzliche Attraktionen wie die Eisbahn im Schloss Freudenstein, Weihnachtsausstellungen, sowie das Bach-Oratorium im Dom St. Marien sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

Die Vorfreude auf den Freiberger Christmarkt wächst, und mit jedem Tag, der näher zum Advent kommt, wird klar: Hier ist für jeden etwas dabei! Ob als Stammgast oder Neuling, jeder ist herzlich willkommen, in diese zauberhafte Winterwelt einzutauchen.