Legendenspiel in Roßwein: Ehemalige Stars treten auf!

Legendenspiel in Roßwein: Ehemalige Stars treten auf!

Roßwein, Deutschland - Am 19. Juni 2025 neigt sich die Fußball-Saison für die Kicker der Region dem Ende entgegen. An diesem Freitag, dem 20. Juni, steht ein ganz besonderes Spiel im Rahmen des Roßweiner Schulfestes an. Der Gastgeber Roßweiner SV empfängt eine Auswahl von Legenden des Ostfußballs. Benjamin Brambor, der Spieler des RSV, zeigt sich begeistert über die Teilnahme der ehemaligen Profikicker.

Zu den prominenten Gästen gehören unter anderem Sascha Pfeffer (Dynamo Dresden, Lok Leipzig), Dariusz Wosz (Hallescher FC, Bochum, 324 Bundesliga-Spiele), und viele mehr. Auch der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Bernd Heynemann wird für die Leitung der Partie sorgen.

Ticketpreise und Vorbereitungen

Das Spiel beginnt am Freitag um 18:30 Uhr, die Eintrittspreise liegen bei 10 Euro für Vollzahler und 7 Euro ermäßigt. Vor dem großen Ereignis gibt es einen Arbeitseinsatz im Stadion, bei dem Rasen und Umwelt auf Vordermann gebracht werden müssen. Dies spricht dafür, dass die Organisatoren alles daran setzen, ein tolles Erlebnis zu schaffen.

Erfolgreiche Saison und Pokalgewinn

Besonders erfreulich für den Roßweiner SV war der kürzliche Pokalsieg, den sie im Waldstadion von Zschaitz errangen. Mit einem spannenden Endspiel gegen BSV Einheit Frohburg gewann der RSV 5:4 nach Elfmeterschießen und feierte somit den Aufstieg in die Landesklasse. Trotz suboptimaler Wetterverhältnisse fanden viele Zuschauer den Weg ins Stadion, um das Finale zu verfolgen, in dem der RSV zunächst durch Benjamin Brambor in der 63. Minute in Führung ging.

Der BSV Einheit Frohburg schaffte es in der Schlussphase, durch einen Ausgleichstreffer von Christopher Ussat das Spiel in die Verlängerung zu zwingen. Gegen Ende des Spiels blieb es weiterhin spannend, als die Roßweiner die Latte trafen und letztlich im Elfmeterschießen jubeln konnten, wo es auch einige spannende gehaltene Schüsse gab, unter anderem von Torhüter Jentzsch.

Wie wichtig die Rolle der Schiedsrichter in dieser sportlichen Arena ist, zeigt sich auch an den Herausforderungen, die viele Verbände, wie die im Aargau, in Bezug auf die Schiedsrichterbesetzung zu meistern haben. Während der Vorrunde musste im Solothurner Fußballverband sogar der Spielbetrieb kurzfristig angepasst werden, um diese Herausforderungen zu navigieren. Dagegen sieht der Aargauer Fußballverband eine positive Entwicklung in der Schiedsrichterzahl und kann ein ausgeglichenes Kontingent vorweisen, was dem fortlaufenden Spielbetrieb zugutekommt.

Der 20. Juni könnte also nicht nur ein Highlight für den RSV, sondern auch ein Zeichen für eine erfolgreiche Saison insgesamt werden. Ein bisschen Nostalgie der großen Fußballhelden und ein unterhaltsamer Abend sind garantiert!

Details
OrtRoßwein, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)