Baustart für neuen REWE-Markt: Dippoldiswalde wird modernisiert!

Baustart für neuen REWE-Markt: Dippoldiswalde wird modernisiert!

Dippoldiswalde, Deutschland - In Dippoldiswalde wird es demnächst frischen Wind im Einzelhandel geben: Der alte Rewe-Markt, der sich über 20 Jahre lang bewährt hat, wird einem modernen Neubau weichen. Wie Sächsische.de berichtet, wurde der erste Spatenstich für die Bauarbeiten zu Wochenbeginn getätigt. Der bisherige Markt war mit seinen 1.040 Quadratmetern Fläche über die Jahre hinweg zu klein geworden, um den steigenden Kundenwünschen gerecht zu werden.

Die neuen Räumlichkeiten werden eine Fläche von knapp 1.600 Quadratmetern bieten, was in Zukunft eine deutlich größere Sortimentserweiterung ermöglichen soll. Vor allem der Trend zu Frischeprodukten, regionalen Erzeugnissen und Bio-Qualität wird mit diesem Neubau besser bedient. Auch die Oberbürgermeisterin Kerstin Körner hebt hervor, dass die Neugestaltung die Attraktivität und Lebensqualität für die Bürger steigern wird. Sie blickt optimistisch in die Zukunft und betont, dass es sich um einen bedeutenden Schritt für die Stadt handelt, wie auch auf Rewe Mediacenter vermerkt wird.

Umweltfreundliche Bauweise und moderne Technik

Ein besonders Augenmerk liegt auf der umweltverträglichen Bauweise des neuen Rewe-Marktes. Der Bauherr plant die Verwendung von modernen, ökologischen Baustoffen, LED-Beleuchtung sowie energiesparenden Kälteanlagen, um die Gestaltung nachhaltiger zu machen. Diese Maßnahmen sind auch notwendig, um den steigenden Energiepreisen und den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Innovative Lösungen in der energetischen Sanierung, wie Wärmepumpentechniken, können hierbei eine entscheidende Rolle spielen, wie auf Swegon erläutert wird.

Die Herausforderungen bei der Umsetzung dieser energetischen Konzepte sind vielfältig. Beispielsweise müssen hohe Temperaturen für bestimmte Lebensmittellabore gewährleistet werden, während gleichzeitig die Energiekosten optimiert werden sollen. Hier kommen maßgeschneiderte Lösungen ins Spiel, die spezifisch für den neuen Supermarkt entwickelt werden.

Ein Gewinn für alle

Mit dem Neubau wird auch die Anzahl der Mitarbeiter von 32 auf 40 erhöht. So wird zusätzlich Raum für Quereinsteiger geschaffen. Dies wird nicht nur die lokale Arbeitsmarktsituation aufhellen, sondern auch die Versorgung der Bevölkerung in Dippoldiswalde wesentlich verbessern. In der Stadt konkurriert der Rewe-Markt mit anderen Lebensmittelgeschäften wie Kaufland, Lidl, Edeka, Penny und Netto, was die Bedeutung einer hochwertigen Einkaufsmöglichkeit umso mehr unterstreicht.

Schließlich wird auch ein Parkdeck mit 60 Stellplätzen errichtet, das den Besuchern des Marktes mehr Komfort bieten soll. Die teilsperrte Busanbindung wird temporäre Maßnahmen zur Be- und Entladezone sowie zur Lagerung von Baumaterialien erforden, was bis Ende April 2026 den Bussteig 10 betrifft.

Insgesamt verspricht der Neubau des Rewe-Marktes in Dippoldiswalde nicht nur ein ansprechendes Einkaufserlebnis, sondern trägt auch zur Attraktivität der Stadt bei. Die Entwicklungen stehen im Einklang mit den Bedürfnissen der Bevölkerung und der sich verändernden Marktlandschaft.

Details
OrtDippoldiswalde, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)