Einbahnstraße und Umleitungen: Sperrungen in Pirna ab 12. August!

Einbahnstraße und Umleitungen: Sperrungen in Pirna ab 12. August!
In der kommenden Woche müssen sich die Autofahrer:innen in Pirna auf eine wichtige Verkehrsänderung gefasst machen. Die Maxim-Gorki-Straße wird vom 12. bis 16. August 2025 aufgrund eines Gehweg- und Straßenunterbruchs zur Einbahnstraße erklärt. Diese Maßnahmen betreffen den Abschnitt vor Hausnummer 14, wo bereits Schäden am Gehweg und an der Fahrbahn festgestellt wurden. Die Stadtverwaltung bittet die Bürger:innen um Verständnis für diese notwendigen Einschränkungen, die der Sicherheit dienen.
Weshalb die Umleitung? Der Bereich hat sich an einem Einlauf stark gesetzt, was zu einer großflächigen Beeinträchtigung führt. Daher wird die Einfahrt von der B172 in die Maxim-Gorki-Straße während der Bauarbeiten nicht möglich sein. Um den Verkehr in Richtung Stadtzentrum dennoch zu leiten, sind Umleitungen über die Breite Straße und die Robert-Koch-Straße eingerichtet. Auch der Verkehr, der normalerweise über die Stadtbrücke nach Copitz fährt, muss großräumig über die B172 und die Sachsenbrücke umgeleitet werden. Die entsprechenden Umleitungsbeschilderungen werden vor Ort angebracht, damit Autofahrer:innen sich rechtzeitig orientieren können.
Einbahnstraße und Fußgängersicherheit
Da der Gehweg vor Hausnummer 14 ebenfalls gesperrt ist, müssen Fußgänger:innen den gegenüberliegenden Gehweg nutzen, um sicher unterwegs zu sein. Diese Maßnahmen schränken zwar die Mobilität ein, sind jedoch notwendig, um die Schäden schnellstmöglich zu beheben und spätere Gefahren im Straßenverkehr zu verhindern.
Besonders relevant für Pendler und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs ist die Auswirkung auf die Stadtbuslinie H/S. Diese wird während der Sperrung über die Sachsenbrücke und die Pratzschwitzer Straße zum Busbahnhof geleitet. Die Haltestelle „Pirna, Dresdner Straße“ entfällt dabei in Richtung Stadt, jedoch wird eine Ersatzhaltestelle auf der Pratzschwitzer Straße gegenüber Hausnummer 30 eingerichtet. So bleibt der Anschluss für die Passagiere weiterhin gegeben.
Vor diesen Veränderungen war es in den letzten Wochen relativ ruhig, doch die Baumaßnahmen rücken nun in den Fokus des öffentlichen Interesses. Dies zeigt auch, wie wichtig aktuelle Informationen zur Verkehrslage sind, die etwa auf FFH bereitgestellt werden. Hier werden nicht nur Staus und Unfälle gemeldet, sondern auch Informationen über Umleitungen und mögliche Alternativen zur schnelleren Erreichung des Ziels.
Die Stadtverwaltung hat bereits Schritte unternommen, um die Anwohner und Verkehrsteilnehmer über die bevorstehenden Arbeiten zu informieren. Trotz der erwarteten Unannehmlichkeiten hoffen die Verantwortlichen, dass die Reparaturen schnell und erfolgreich durchgeführt werden, sodass nach dem 16. August der gewohnte Verkehrsfluss wiederhergestellt wird. Wir halten Sie darüber auf dem Laufenden!
Für weitere Details zur Sperrung und den entsprechenden Umleitungen besuchen Sie bitte die offizielle Seite von Pirna.