Erzgebirge im Weihnachtszauber: Märkte und Genuss hautnah erleben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Tourismusverband Erzgebirge präsentiert Winterangebote und Weihnachtsmärkte auf Messen in Erfurt und Leipzig.

Der Tourismusverband Erzgebirge präsentiert Winterangebote und Weihnachtsmärkte auf Messen in Erfurt und Leipzig.
Der Tourismusverband Erzgebirge präsentiert Winterangebote und Weihnachtsmärkte auf Messen in Erfurt und Leipzig.

Erzgebirge im Weihnachtszauber: Märkte und Genuss hautnah erleben!

Der Tourismusverband Erzgebirge (TVE) hat sich viel vorgenommen, um die Schönheit der Region ins Rampenlicht zu rücken. Vom 30. Oktober bis 2. November 2025 präsentiert sich der TVE auf der Messe „Reisen & Caravan“ in Erfurt mit einem 30 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand. Neben attraktiven Reiseinspirationen für das Jahr 2026 wird auch auf die bevorstehenden Weihnachts- und Winterangebote hingewiesen. Die Besucher können sich auf eine bunte Vielfalt regionaler Produkte wie Lauterbacher Spirituosen und traditionelle erzgebirgische Holzkunst freuen. Nicht zu vergessen ist der Stand auf der „Touristik & Caravaning“-Messe in Leipzig, wo der TVE vom 19. bis 23. November 2025 als einer der größten Aussteller auf stolzen 99 Quadratmetern in Halle 4.13 vertreten sein wird. Diese Maßnahmen sollen den Tourismus ankurbeln und die Wiederentdeckung der hübschen Erzgebirgsregion fördern, die bis heute für ihre naturnahen Angebote hoch im Kurs steht.

Eine der besonderen Attraktionen, die die Region zu bieten hat, sind die Weihnachtsmärkte im Erzgebirge. Bekannt für ihre einzigartige Schönheit, verwandeln sie Orte wie Schneeberg, Annaberg-Buchholz, Freiberg und Schwarzenberg in ein zauberhaftes Winterwunderland. Die festliche Atmosphäre wird von dem verlockenden Duft von Bratwurst und Glühwein begleitet, der durch die kalte Winterluft zieht. Erleben Sie originale erzgebirgische Produkte wie die berühmten Annaberger Faltsterne und den exquisiten Mandelstollen mit dicker Butterkruste. Aber nicht nur kulinarische Köstlichkeiten erwarten die Gäste: Das regionale Kunsthandwerk, das seine Wurzeln im Erzgebirge hat, bringt beliebte Accessoires wie Nussknacker, Räuchermännchen und Schwibbögen hervor, die sich als perfekte Geschenke während der festlichen Zeit eignen.

Die Weihnachtsmärkte im Überblick

Die Weihnachtszeit rückt näher und die Vorfreude auf die einzigartigen Märkte im Erzgebirge steigt. Hier sind einige der Highlights, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten:

  • Schwarzenberger Weihnachtsmarkt
    Ort: Altstadt, Marktplatz und angrenzende Gassen
    Besonderheiten: älteste erhaltene Großpyramide der Welt, Mittelaltermarkt im Schloss
    Kulinarisches: Glühwein, Langos, Roster, Fettbemme, Weihnachtskrapfen
    Veranstaltungen: Märchenumzug (2. Adventssonntag), Bergparade (3. Adventssamstag)
    Datum: 05. bis 14. Dezember 2025
    Öffnungszeiten: täglich 11-20 Uhr
  • Annaberger Weihnachtsmarkt
    Ort: Marktplatz, historische Kulisse
    Besonderheiten: über 70 Adventshütten, Marktpyramide, großer Weihnachtsbaum
    Kulinarisches: Rostbratwurst, Fettbemme, Kartoffelpuffer, Pilzpfanne
    Veranstaltungen: Bergparade (4. Adventssonntag)
    Datum: 28. November bis 23. Dezember 2025
    Öffnungszeiten: So-Do 10-19 Uhr, Fr-Sa 10-20 Uhr
  • Schneeberger Weihnachtsmarkt
    Ort: Marktplatz, Bergstadt
    Besonderheiten: Turmbläser, große Pyramide
    Kulinarisches: überwiegend Essen und Trinken
    Veranstaltungen: Lichtelfest (2. Adventswochenende)
    Datum: 28. November bis 22. Dezember 2025
    Öffnungszeiten: So-Do 10-19 Uhr, Fr-Sa 10-20 Uhr
  • Weitere Märkte sind Seiffener Weihnacht, Marienberger Weihnachtsmarkt, Freiberger Christmarkt, Lößnitzer Weihnachtsmarkt und Chemnitzer Weihnachtsmarkt, die allesamt ihre besonderen Reize und Programme bieten.

Die Erzgebirge-Region ist also bestens gewappnet für die bevorstehenden Feiertage. Ein Besuch auf einem der Weihnachtsmärkte verspricht nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch den perfekten Ort für gesellige Stunden mit Freunden und der Familie. Wer die Gelegenheit hat, sollte auf jeden Fall vorbeischauen!