Glashütte investiert 26.700 Euro in die Pflege seiner Bäche!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Glashütte vergibt Pflegeaufträge für Bäche im Wert von 26.700 Euro, um Gewässerqualität und Flusslauf zu sichern.

Glashütte vergibt Pflegeaufträge für Bäche im Wert von 26.700 Euro, um Gewässerqualität und Flusslauf zu sichern.
Glashütte vergibt Pflegeaufträge für Bäche im Wert von 26.700 Euro, um Gewässerqualität und Flusslauf zu sichern.

Glashütte investiert 26.700 Euro in die Pflege seiner Bäche!

In Glashütte dreht sich alles um die Gewässerpflege! Die Stadt hat kürzlich einen Auftrag zur Pflege ihrer Bäche an die renommierten Dienstleistungen Antje Schladitz vergeben. Dieser Schritt, der der ökologischen Gesundheit der Fließgewässer dienen soll, wird mit einem jährlichen Wert von rund 26.700 Euro veranschlagt. Die Firma hat seit 2022 bereits bewiesen, dass sie ein gutes Händchen hat und die Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit der Stadt umsetzt – ohne Beanstandungen.

Doch der Auftrag beschränkt sich nicht nur auf die Gewässerpflege. Die Dienstleister werden auch die Nebengebiete mähen und das Mahdgut beseitigen. Die Bürger:innen in Glashütte dürfen sich darauf freuen, dass diese Maßnahmen zur Verbesserung der Landschaft und der Wasserqualität beitragen. Im Rahmen des neuen Vertrages, der über zwei Jahre läuft und optional um ein weiteres Jahr verlängert werden kann, wird die Stadt weiterhin für die Unterhaltung von Fließgewässern mit einer Gesamtlänge von etwa 120 Kilometern verantwortlich sein. Dabei ist es wichtig, dass die Gewässerabschnitte immer wieder begutachtet werden, um den Querschnitt freizuhalten und das Abflussvermögen zu gewährleisten.

Finanzierung und Ressourcen

Interessanterweise werden die Arbeiten zur Gewässerpflege auch indirekt vom Freistaat Sachsen unterstützt. Die Stadt erhält jährlich insgesamt 62.400 Euro für die Pflege ihrer Gewässer. Falls dann mal der Regen zu heftig kommt oder andere zusätzliche Aufträge notwendig werden, können diese Mittel als Sicherheitsnetz dienen und dafür verwendet werden.

Die Gewässerunterhaltung ist ein wesentlicher Baustein für die ökologische Funktionsfähigkeit unserer Flüsse. Wie greenprofi.de anmerkt, verbessert eine sorgfältige Pflege das Wasserabflussverhalten erheblich und minimiert somit das Risiko von Überschwemmungen. Darüber hinaus wird die Selbstreinigungskraft der Gewässer unterstützt, was der Wasserqualität zu Gute kommt. Und nicht zuletzt wirkt sich die Maßnahmen auch positiv auf das Landschaftsbild aus.

Vielfalt der Ausschreibungen

Die Stadt Glashütte ist zudem aktiv in der Vergabe von weiteren Ausschreibungen. Diese beinhalten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, angefangen von Antennenanlagen über Klimatechnik bis hin zu Brandschutzsystemen. All diese Maßnahmen tragen zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur und zur Schaffung eines angenehmen Lebensumfeldes für die Bewohner:innen bei. Für Interessierte und Fachleute sind die Ausschreibungen für Gewässerunterhaltung und andere technische Dienstleistungen auf evergabe.de ein einladender Anlaufpunkt.

In Glashütte wird also nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft vorgesorgt. Die Pflege der Bäche ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Verantwortung gegenüber der Natur und den Menschen, die hier leben. Es bleibt spannend, wie sich die Maßnahmen in den kommenden Jahren entwickeln werden!