Mister Meloni bringt ungarische Melonen nach Kleinnaundorf!
Mister Meloni bringt ungarische Melonen nach Kleinnaundorf!
Kleinnaundorf, Deutschland - Was für ein Sommer für die Fruchtliebhaber in Kleinnaundorf! Thomas Käfer, besser bekannt als Mister Meloni, hat erneut die Geschmäcker der DDR-Zeiten aufleben lassen. Der Ortsvorsteher und Obst-Experte importiert direkt köstliche Melonen aus Ungarn, um den Menschen Freude am Genuss zu bringen. Wie Sächsische berichtet, ist die Beliebtheit seiner Melonen hoch – die Verkaufssaison hat in diesem Jahr früher begonnen, ohne die Lieferschwierigkeiten, die viele andere Händler plagen.
In den letzten zwei Wochen wurden frisch geerntete Feldfrüchte angeboten. Käfer leitet ein engagiertes Team von 15 Frauen und Männern, die den Kunden beim Kauf von frischem Obst und Gemüse helfen. Der ungarische Sattelschlepper, der am Donnerstag in Kleinnaundorf hielt, ist nur ein Beispiel dafür, wie Käfer die Frische seiner Produkte sichert. Nach dem Entladen traten die Fahrer bereits die Rückreise an, während zwei Schiebewagen mit Dutzenden Melonen zurückblieben.
Urlaubsflaire aus Ungarn
Die Melonen kommen nicht von ungefähr. Thomas Käfer, der seit über 30 Jahren regelmäßig nach Ungarn fährt, weiß um die hohe Qualität der dortigen Produkte. Wie MDR berichtet, organisiert er den Verkauf ganz ohne Zwischenhändler. Er sorgt dafür, dass seine Kunden Urlaubsfreude direkt nach Sachsen bringen können – ein kulinarisches Erlebnis, das viele schätzen.
Die Verkaufsaktionen finden einmal im Monat zwischen Juni und Oktober in Kleinnaundorf und Schmiedeberg statt. Um sicherzugehen, dass die beliebten Produkte nicht ausverkauft sind, ist eine Vorbestellung nötig. Käfer hat es sich zur Aufgabe gemacht, qualitativ hochwertige Waren zu vertreiben und regional zu handeln. Seine Kundin Kerstin Kovacs plant, mit den frischen Zutaten Letscho zu kochen, ein ungarisches Gericht, das ihr ans Herz gewachsen ist.
Qualität und Frische an erster Stelle
Während Käfers Engagement für frisches Obst und Gemüse überzeugt, sind auch die Standards, wonach dieses produziert wird, sehr hoch. Die Obst- und Gemüsevertrieb GmbH, in der Käfer tätig ist, hat ihre Felder entlang des Rheins bis zu den Hügeln des südlichen Schwarzwaldes und profitiert von fruchtbaren Böden und mildem Klima. OGS Südbaden erläutert, dass die kurze Umschlagzeit von der Ernte bis zum Verbraucher entscheidend ist. Dank modernster Kühltechnik gelingt es dem Unternehmen, weniger als 24 Stunden zwischen Ernte und Anlieferung im Einzelhandel zu vergehen.
So bleibt die Frische bis zum Endkunden jederzeit gewahrt. Auch die Lebensmittelsicherheit und der Verbraucherschutz stehen im Fokus, mit Qualitätssicherungssystemen wie IFS und GLOBAL GAP, die für hochwertige und sichere Produkte sorgen.
Ob bei Käfers beliebten Melonen oder typisch ungarischen Speisen – die Kombination aus regionalem Handeln und internationalem Flair sorgt für einen Hauch von Urlaubsgefühl im Alltag. Und so genießt man nicht nur Melonen, sondern auch die Freude der Sommermonate in Kleinnaundorf.
Details | |
---|---|
Ort | Kleinnaundorf, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)