Neuer Förderverein in Pirna-Neundorf: Schule und Kinder im Fokus!

Neuer Förderverein in Pirna-Neundorf: Schule und Kinder im Fokus!
In Pirna-Neundorf hat sich ein neuer Förderverein für die Grundschule gegründet, und das mit großem Engagement! Am 14. August 2025 nahm die Initiative ihren Anfang, als 14 tatkräftige Mitglieder sich zusammenschlossen, um die Bildung und das schulische Leben der Kinder zu verbessern. Die Idee zur Gründung kam von Jeannette Eglin, einer Mutter und Elternsprecherin, die von der Schulleiterin Silvia Janak tatkräftig unterstützt wird. Der Verein hat inzwischen auf 15 Mitglieder aufgestockt und kann sich auf eine gut strukturierte Vorstandschaft verlassen: Jeannette Eglin fungiert als Vorsitzende, Rico Pohl ist der stellvertretende Vorsitzende und Tina Große kümmert sich als Schatzmeisterin um die Finanzen. Sächsische.de berichtet über diese spannende Entwicklung.
Der frisch gegründete Verein verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Die Verbesserung der Lernbedingungen für die Schüler*innen. Um Spenden und Fördermittel einfacher zu akquirieren, wurde dieser Schritt nötig. Ein erster erfolgreicher Meilenstein konnte bereits beim Tag der offenen Tür gefeiert werden, bei dem Einnahmen durch ein Glücksrad generiert wurden. Geplant sind weitere Aktionen, um die benötigten Mittel zu generieren und spezielle Lernmittel zu beschaffen. Auch die Organisation von Schulfesten steht auf der Agenda, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Neue Turnhalle und Spielplatz-Projekt
Ergänzend zu den Bildungszielen hat der Verein auch einen Blick auf die bauliche Situation vor Ort geworfen. Bereits im Herbst sollen die Arbeiten für eine neue Turnhalle auf dem Schulgelände beginnen. Dies hat auch Auswirkungen auf den bestehenden Spielplatz, der dementsprechend entfernt werden muss. Hier geht es mit einem klaren Ziel weiter: Der Förderverein wird sich dafür einsetzen, einen neuen Spielplatz zu errichten und gleichzeitig bestehende Klettergeräte auf ihre Sicherheit hin zu überprüfen. In diesem Zusammenhang kündigt der Verein einen Spendenlauf unter dem Motto „Jeder Schritt zählt – für neue Spielgeräte“ am 2. Oktober an.
Das Finanzierungsmodell des Vereins sieht klare Strukturen vor: Mitgliedsbeiträge von nur zwei Euro im Monat machen den Einstieg für Interessierte leicht. Darüber hinaus sollen auch regionale Unternehmen ins Boot geholt werden, um Material- und Geldspenden zu sichern. Die Beitrittserklärung ist bequem auf der Website des Vereins zu finden. Sächsische.de berichtet über die Fortschritte und nächsten Schritte des Fördervereins.
Insgesamt lässt sich sagen, dass diese Initiative nicht nur der Grundschule, sondern der gesamten Gemeinschaft zugutekommen dürfte. Der Wille zur positiven Veränderung ist spürbar, und mit so viel Einsatz steht einem erfolgreichen Start nichts im Wege! Bleiben wir gespannt, was die kommenden Monate bringen werden.