Neustadt und Krumhermsdorf: Neue Straße nach Bauarbeiten freigegeben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 7. November 2025 wurde die Straßeninstandsetzung zwischen Neustadt und Krumhermsdorf abgeschlossen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Am 7. November 2025 wurde die Straßeninstandsetzung zwischen Neustadt und Krumhermsdorf abgeschlossen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Am 7. November 2025 wurde die Straßeninstandsetzung zwischen Neustadt und Krumhermsdorf abgeschlossen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Neustadt und Krumhermsdorf: Neue Straße nach Bauarbeiten freigegeben!

Neues aus der Region: Die Straßen zwischen Neustadt und Krumhermsdorf sind wieder frei! Heute, am 7. November 2025, wurden die Bauarbeiten an der Kreisstraße K8727 offiziell abgeschlossen. Ein Teilstück von rund 450 Metern wurde erneuert, das Asphaltschichten nun dicker macht und damit mehr Festigkeit bietet. Für die Sanierungsmaßnahmen wurden Kosten von etwa 70.000 Euro aufgebracht, die teilweise aus der Instandsetzungspauschale des Freistaates Sachsen und durch Eigenmittel des Landkreises gedeckt wurden, berichtet Sächsische.de.

Wie wichtig solche Instandhaltungen für unsere Sicherheit und Mobilität sind, zeigt sich nicht zuletzt in der häufigen Vollsperrung der Straßen. So wurde die Strecke während der Bauarbeiten vom nördlichen Ortsausgang Krumhermsdorf bis hinter das Bahnviadukt komplett gesperrt. Lediglich der alte Belag wurde dort abgefräst, wo es wirklich nötig war, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Wissenswertes zu Straßenausbaubeiträgen

Doch wie sieht es mit den Kosten für solche Straßenbauprojekte aus? In vielen Kommunen müssen Anlieger in der Regel Straßenausbaubeiträge zahlen, um an den Kosten für den Straßenbau beteiligt zu werden. Diese Beiträge dürfen nur für die Erneuerung oder Verbesserung bestehender Straßen erhoben werden, wie t-online.de erläutert. Die Regelungen dazu sind in den Kommunalabgabengesetzen der Bundesländer festgelegt.

In Sachsen sind die Kommunen verpflichtet, die Straßen regelmäßig zu unterhalten, auch wenn diese Pflicht oft vernachlässigt wird. Erneuerungen, die nicht nur den ursprünglichen Zustand wiederherstellen, sondern auch Verbesserungen wie Bau zusätzlicher Einrichtungen umfassen, können zu höheren Beiträgen führen. Hierbei hängt die Höhe des anzurechnenden Betrags von der Art der Straße ab – sei es Anliegerstraße, Haupterschließungsstraße oder Hauptverkehrsstraße.

Feiern und Spaß für die Kleinen

In der Vorweihnachtszeit können sich Eltern und Kinder auf etwas ganz anderes freuen! Gerade für die Kleinsten gibt es tolle Aktivitäten, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigern. Beim Malen von Weihnachtsmotiven können Kinder kreativ werden, wie auf homemade-gifts-made-easy.com zu finden ist. Ob Santa, Rentiere oder lebendige Schneemänner – die kostenlosen Druckvorlagen bringen Weihnachtsstimmung ins Haus und sind ideal, um selbst Geschenkpapier zu gestalten oder einfach nur die Zeit kreativ zu verbringen.

Wir hoffen, dass die neue Straße für eine entspannendere Fahrt sorgt und auch die Vorfreude auf die bevorstehenden Festtage nicht zu kurz kommt!