Sachsen im Aufwind: Drei Wanderwege kämpfen um den Titel 2025!

Drei sächsische Wanderwege sind für „Deutschlands schönsten Wanderweg 2025“ nominiert. Jetzt online abstimmen!
Drei sächsische Wanderwege sind für „Deutschlands schönsten Wanderweg 2025“ nominiert. Jetzt online abstimmen! (Symbolbild/NAG)

Sachsen im Aufwind: Drei Wanderwege kämpfen um den Titel 2025!

Sächsische Schweiz, Deutschland - Die Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2025“ hat in diesem Jahr die Wanderszene kräftig in Bewegung gebracht. Ganz vorne mit dabei sind drei atemberaubende Wanderwege aus Sachsen. An erster Stelle der Nominierungen steht der beeindruckende Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz. Diese 15 Kilometer lange Strecke verbindet auf einmalige Weise Kunst, Geschichte und die malerische Natur dieser Region. Die Wanderer dürfen sich auf spektakuläre Aussichten freuen und in die Fußstapfen von Künstlern wie Caspar David Friedrich treten, der die Schönheit dieser Landschaft bereits im 19. Jahrhundert festhielt. Laut Sächsische.de nähert sich die Abstimmung dem Finale – online abgestimmt werden kann bis zum 30. Juni 2025.

Aber das ist noch nicht alles! Auch der Karras-Rundweg, ein 17 Kilometer langer Pfad im Dresdner Elbland, hat es auf die Liste geschafft. Diese Route kann bei Bedarf auf 9 Kilometer abgekürzt werden und führt vorbei am idyllischen Spitzgrundteich sowie dem majestätischen Schloss Moritzburg und Hohen Stein. Hier lässt sich nicht nur die Natur erleben, sondern auch ein Stück Geschichte auf wunderbare Weise erkunden.

Ein Gigant unter den Routen

Besonders beeindruckend ist der Kammweg Erzgebirge-Vogtland, der sich über stolze 287 Kilometer von Altenberg/Geising bis nach Blankenstein in Thüringen erstreckt. Diese Route hat bereits mehrfach das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ erhalten und bietet den Wanderern nicht nur traumhafte Ausblicke auf die Erzgebirgen, sondern auch zahlreiche kulturelle Highlights entlang des Weges. Informationen über die Kammweg-Route finden sich zudem auf den Plattformen des Sachsen Tourismus.

Die Wahl der Wanderfreunde

An der Wahl nehmen Wanderfreunde aus ganz Deutschland teil, die in den Kategorien Tages- und Mehrtagestouren ihren Favoriten wählen können. Die Nominierten wurden von einer Expertenjury ausgewählt, die für jede Kategorie zehn Routen kürte. Und auch die Landesexperten haben ihre Stimme abgegeben, um die schönsten Routen aus ihrem Bundesland ins Rennen zu schicken. Der Bedarf an hochwertigen Wanderwegen ist groß, das zeigt auch die kontinuierlich wachsende Zahl an Personen, die die Natur auf den Wanderwegen in Deutschland erleben wollen.

Es bleibt abzuwarten, welcher Weg am Ende den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2025“ tragen darf. Eins ist jedoch sicher: Die beeindruckenden Naturlandschaften und die kulturellen Schätze in Sachsen machen die Region zu einem Paradies für Wanderbegeisterte. Also nichts wie raus in die Natur und die Stimmen abgeben! Um mehr über den Caspar-David-Friedrich-Weg und andere Routen zu erfahren, lohnt sich ein Blick auf Outdooractive.

Details
OrtSächsische Schweiz, Deutschland
Quellen