Schneechaos im Erzgebirge: Fichtelbergbahn wegen Sturm außer Betrieb!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 26.10.2025 bringt Schnee frühzeitig Winterstimmung auf den Fichtelberg; jedoch sind stürmisches Wetter und Temperaturschwankungen zu erwarten.

Am 26.10.2025 bringt Schnee frühzeitig Winterstimmung auf den Fichtelberg; jedoch sind stürmisches Wetter und Temperaturschwankungen zu erwarten.
Am 26.10.2025 bringt Schnee frühzeitig Winterstimmung auf den Fichtelberg; jedoch sind stürmisches Wetter und Temperaturschwankungen zu erwarten.

Schneechaos im Erzgebirge: Fichtelbergbahn wegen Sturm außer Betrieb!

Was für ein Wetter-Überraschung im Erzgebirge! Am 26. Oktober 2025 sind die ersten Schneeflocken auf dem Fichtelberg gefallen. Die Höhenlage von 1215 Metern sorgt dafür, dass die Schneedecke hier besonders dünn ist, aber dennoch sichtbar. Auch in Altenberg im Osterzgebirge haben die ersten Flocken ihren Weg auf den Boden gefunden. Doch die Freude über den frühen Wintereinbruch ist nur von kurzer Dauer, denn der Schnee wird voraussichtlich nicht lange liegen bleiben. Berichte von Sächsische.de verdeutlichen die wechselhaften Bedingungen: In den kommenden Tagen stehen wieder wärmere Temperaturen bis zu 11 Grad auf dem Programm.

Doch ganz so friedlich geht es an diesem Herbsttag nicht zu. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Sturmböen, die im Gipfelbereich des Fichtelbergs Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen können. Dies hat zur Folge, dass die Fichtelbergbahn ihren Betrieb einstellen musste, wie ebenfalls von Stern.de berichtet wird. Heftige Windböen drängen sich über den Gipfel, der zunächst mit Regen begannen hat, bevor er am Morgen in Schneeregen und schließlich in Schnee überging.

Wetterwechsel und Temperaturen

Obwohl der Schnee eine winterliche Stimmung verbreitet, dürfen wir uns nicht zu sehr freuen, denn die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt, was bedeutet, dass der Schnee höchstwahrscheinlich nicht liegen bleibt. Nach dem vorübergehenden Wintereinbruch wird sich das Wetter wieder stabilisieren, und es stehen mildere Tage an. Am Wochenende sind Temperaturen unter dem Gefrierpunkt möglich, begleitet von weiteren Schneefällen. Doch auch hier ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass dieser Schnee dauerhaft bestehen bleibt.

Insgesamt erleben die Menschen im Erzgebirge einen wechselhaften Tag: Nebel, Sturm und Schnee sorgen für ein unbeständiges, aber spannendes Wetterphänomen. Wer die Webcams in den höheren Lagen beobachtet, dem bieten sich faszinierende Bilder von tanzenden Schneeflocken und nebliger Landschaft – ein echter Genuss für Winterliebhaber und solche, die es noch werden wollen.