Vogtland kürt Hietroochbrettl: Das beste Küchenküchenwort 2025!

Im Vogtland wurde am 17.08.2025 das Mundart-Wort „Hietroochbrettl“ zum Wort des Jahres gewählt. Die Wahl fördert regionale Identität.

Im Vogtland wurde am 17.08.2025 das Mundart-Wort „Hietroochbrettl“ zum Wort des Jahres gewählt. Die Wahl fördert regionale Identität.
Im Vogtland wurde am 17.08.2025 das Mundart-Wort „Hietroochbrettl“ zum Wort des Jahres gewählt. Die Wahl fördert regionale Identität.

Vogtland kürt Hietroochbrettl: Das beste Küchenküchenwort 2025!

Im Vogtland hat sich mal wieder etwas ganz Besonderes ereignet! Am 17. August 2025 wurde zum zweiten Mal das Mundart-Wort des Jahres gekürt. Bei der diesjährigen Abstimmung dreht sich alles um die liebe gute Küche. „Hietroochbrettl“ hat dabei das Rennen gemacht. Und was bedeutet das? Ganz einfach: Es ist das Tablett! Damit hat das Wort einen besonderen Platz in den Herzen der Teilnehmer gefunden.

Die Abstimmung, die unter dem Motto „Zeisch aus dor Küch“ stattfand, konnte fast 1400 Teilnehmer mobilisieren, wie das Landratsamt des sächsischen Vogtlandkreises berichtet. Neben dem Siegerwort „Hietroochbrettl“ gab es auch spannende Platzierungen: Auf Platz 2 landet „Schnärpfel“, was einen Verschluss bezeichnet, und auf Platz 3 „Näselmoß“, der Messbecher. Ein durchaus kulinarisches Trio, das den alltäglichen Küchenrepertoire der Vogtländer widerspiegelt.

Mundart als Heimatgefühl

Landrat Thomas Hennig (CDU) hebt hervor, wie wichtig die Mundart für das Heimatgefühl ist. Diese Sprache ist gewissermaßen ein Bindeglied zur Region und deren Traditionen. Im vergangenen Jahr wurde mit „Aaziehzeich“ bereits die erste Gelegenheit zur Wahl eines vogtländischen Wortes geboten. Dieses Wort stand für Bekleidung. Die Erfolge der Abstimmungen zeigen, wie tief verwurzelt die Verbundenheit mit der heimischen Sprache ist.

Wartungsarbeiten bei GoToMyPC

  • Der GoToMyPC-Dienst auf dem Host-Computer sollte neu gestartet werden. Danach 5-10 Minuten warten.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, den Host-Computer neu starten und erneut etwas Geduld haben.
  • Hilft das alles nicht, bleibt nur die Option: Deinstallieren und neu installieren von GoToMyPC.

Diese Wartungsarbeiten sind wichtig, denn sie sollen sicherstellen, dass die Geräte nach der Aktualisierung die neue IP-Adresse der Server erreichen. 95% sind bereits verbunden, doch 5% müssen noch die alte IP-Adresse hinter sich lassen.

Ob in der Küche oder im digitalen Raum, es zeigt sich, dass die richtige Verbindung, sei es durch Sprache oder Technologie, entscheidend ist! In beiden Bere Bereichen gibt es interessante Entwicklungen, die das Leben bereichern.