FCM im DFB-Pokal: Kampf gegen Underdog Illertissen um den Aufstieg!
Im DFB-Pokal trifft der 1. FC Magdeburg am 29.10.2025 auf FV Illertissen. Anstoß ist um 18 Uhr, live bei Sky.

FCM im DFB-Pokal: Kampf gegen Underdog Illertissen um den Aufstieg!
Der DFB-Pokal bringt am Mittwochabend eine spannende Begegnung mit sich: Der 1. FC Magdeburg tritt gegen den FV Illertissen an, der als Viertligist in der Regionalliga Bayern überraschend in der zweiten Runde des Pokals steht. Anstoß ist um 18 Uhr, und die Fans können das Spiel live bei Sky verfolgen. Der FCM gilt als klarer Favorit, doch Illertissen hat in dieser Pokalsaison schon einmal für Furore gesorgt, als sie in der ersten Runde gegen Nürnberg im Elfmeterschießen gewannen.
So weit im DFB-Pokal sind sie bisher noch nie gekommen, was die Vorfreude auf dieses Aufeinandertreffen nur steigert. Zudem haben sie am vergangenen Samstag ein spannendes 4:3 gegen Bayern München II gewonnen und damit ihre ungeschlagene Serie auf sechs Spiele ausgebaut.
Aufstellung und Erwartungen
Interimstrainer Petrik Sander hat angekündigt, dass eine „Totalrotation“ auf acht oder mehr Positionen nicht in Frage kommt. Dennoch sind ein oder zwei Änderungen in der Startaufstellung zu erwarten. Spieler wie Rayan Ghrieb, der bereits gegen Münster getroffen hat, könnten eine Schlüsselrolle im Sturm einnehmen, während Luka Hyryläinen als möglicher Ersatz für den verletzten Jean Hugonet auserkoren wurde.
Insgesamt plant Magdeburg, viel Ballbesitz zu haben und diesen effektiv zu nutzen. Während Tarek Chahed und Mateusz Zukowski nur zwei verletzte Spieler im Kader des FCM sind, steht Daniel Heber wieder zur Verfügung, wird jedoch voraussichtlich nicht in der Startelf stehen. Maximilian Breunig, der in der letzten Partie per Elfmeter traf, könnte ebenfalls eine Chance auf einen Platz in der ersten Elf haben.
Die mögliche Aufstellung des FCM
| Position | Spieler |
|---|---|
| Tor | Reimann |
| Abwehr | Hyryläinen, Mathisen, Müller |
| Mittelfeld | Hercher, Michel, Ulrich, Nollenberger |
| Angriff | Ghrieb, Atik, Breunig |
Illertissen hingegen wird voraussichtlich in einer eigenen, stark besetzten Formation auflaufen: Maximilian Neuberger, der das entscheidende Tor im bayerischen Pokalfinale erzielte, ist einer der Spieler, die die Illertisser Offensive anführen werden. Auch Yannick Glessing, der in der ersten Runde gegen Nürnberg getroffen hat, zeigt eine bemerkenswerte Treffsicherheit und hat bereits zweistellige Tore in allen Wettbewerben erzielt.
Der DFB-Pokal weckt nicht nur große Leidenschaft, sondern auch die Hoffnung auf eine Überraschung. Magdeburg will sich von den jüngsten Erfolgen in der Liga motivieren lassen und sich in der Geschichte des Pokals einen Platz sichern. Dies könnte der erste Schritt sein, um die sechsmalige Teilnahme an der zweiten Runde dieses Wettbewerbs in den letzten 25 Jahren zu übertreffen.
Die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Duell freuen, wenn zwei Teams unterschiedlicher Klassen aufeinandertreffen. Die Spannung ist groß – wer wird am Ende als Sieger vom Platz gehen?