FSV Zwickau feiert 1:0-Sieg – Haubner sichert die Heimserie!
FSV Zwickau besiegte Greifswalder FC 1:0. Haubner traf entscheidend. Das Heimteam bleibt ungeschlagen - ein Spielbericht.

FSV Zwickau feiert 1:0-Sieg – Haubner sichert die Heimserie!
Am 18. Oktober 2025 spielte der FSV Zwickau gegen den Greifswalder FC und konnte sich mit einem knappen 1:0-Sieg durchsetzen. In einem Spiel, das von wenigen Höhepunkten geprägt war, fiel der entscheidende Treffer durch Daniel Haubner in der 72. Minute. Der Torwart des Greifswalder FC, Jakubov, musste sich nach einer Kopfballverlängerung geschlagen geben, sodass der Ball durch seine Beine ins Tor rollte. Dies war Haubners zweites Saisontor und gab dem FSV Zwickau die dringend benötigten drei Punkte nach einer vorherigen Niederlage gegen BFC Dynamo (0:1) und dem Ende einer Siegesserie von drei Spielen.
Das Spiel fand vor 3.740 Zuschauer:innen statt, die sich ein eher müdes Duell gönnten. Zwickau zeigte sich in der ersten Hälfte offensiv und hatte mehrere gute Abschlüsse, wie einen Schuss von Dobruna, der jedoch nur das obere Stadiondach traf. Trotz des Chancenplus in den ersten 45 Minuten blieben die Tore aus, was auf die stabilen Defensivleistungen des Greifswalder FC zurückzuführen war. Doch gerade in der Offensive blieben die Gäste blass und konnten in der ersten Hälfte kaum Akzente setzen.
Die Spielanalyse
Auch in der zweiten Halbzeit blieb Zwickau bemüht, die Führung auszubauen. In der 65. Minute hatte Greifswald durch Hüther die Möglichkeit, diesen Plan zu durchkreuzen, doch FSV-Torwart Hiemann parierte die Chance mit Bravour. Zwickau konnte weitere Chancen durch Sezer und Möbius nicht nutzen, blieb aber defensiv stark und ließ kaum Möglichkeiten für die Gäste zu. Greifswald wartet damit seit dem 2. August auf einen Sieg und rutscht durch diese Niederlage auf den 16. Platz in der Regionalliga Nordost.
Dennoch bleibt Zwickau seit über einem Jahr zuhause ungeschlagen mit nun 20 aufeinanderfolgenden Heimspielen ohne Niederlage. Diese beeindruckende Serie spiegelt die Stärke des Teams wider, auch wenn das Spiel gegen Greifswald eher weniger überzeugend war. Bei diesem Match war nicht nur das Ergebnis wichtig, sondern ebenso der psychologische Effekt, nach einer Niederlage wieder zurückzukommen.
Zuschauerzahlen in der Region
Die Zuschauerzahlen in der Region sind bemerkenswert und zeigen, dass das Interesse am Fußball nach wie vor hoch ist. Zum Vergleich: Während in der Regionalliga Nordost andere Spiele wie das Duell zwischen dem 1. FC Rot-Weiß Erfurt und dem 1. FC Lok Leipzig über 8.500 Zuschauer anzogen, konnte das Zwickauer Spiel nur eine vergleichsweise moderate Kulisse von 3.740 Fans verzeichnen. Zwickau bleibt dennoch ein wichtiger Standort im deutschen Fußball, da auch hier eine engagierte Fangemeinde auf die Beine gestellt werden kann. Beispielsweise, beim Spiel zwischen Halle und Meuselwitz kamen knapp 5.200 Zuschauer ins Stadion.
Der FSV Zwickau bleibt damit auf dem 7. Platz in der Tabelle. Am nächsten Wochenende könnte der FC Chemie Leipzig durch ein erfolgreiches Spiel gegen einen direkten Konkurrenten möglicherweise das Torverhältnis von Greifswald beeinflussen. Die kommende Woche wird spannend, die Fans dürfen sich auf weitere packende Fußballmomente freuen!
Für weitere Details über das Spiel und die Leistung der Mannschaften, können Sie die Berichte auf MDR und Kicker nachlesen.