Haushaltsdebakel in Callenberg: Millionenausgaben drohen!

Haushaltsdebakel in Callenberg: Millionenausgaben drohen!

Callenberg, Deutschland - Die Gemeinde Callenberg hat kürzlich ihren Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Dieser Schritt kam nach intensiven Diskussionen in Ausschüssen sowie der Verwaltung, und Bürgermeister Daniel Röthig (CDU) zeigt sich optimistisch. Er rechnet mit gewissen Abweichungen vom ursprünglichen Haushaltsplan, die insgesamt eher positiv ausfallen sollten. Dennoch könnte es zu einem Defizit kommen, denn die Ausgaben könnten die Einnahmen um mehr als eine Million Euro übersteigen, wie blick.de berichtet.

Das beschauliche Callenberg zählt rund 4.700 Einwohner und besteht aus sieben Ortsteilen. Trotz der finanziellen Herausforderungen verfügt die Kommune über einen Sparstrumpf von derzeit 3,5 Millionen Euro, auf den sie gegebenenfalls zurückgreifen muss. In den vergangenen Jahren haben sich die Finanzen jedoch besser entwickelt als erwartet, was einige Bauvorhaben auf der Kippe stehen lassen könnte.

Unterstützung für Vereine und Familien

Ein Lichtblick in diesen finanziell angespannten Zeiten ist die genehmigte Vereinsförderung von 17.000 Euro. Diese finanziellen Mittel sollen den örtlichen Vereinen zugutekommen und deren Arbeit unterstützen. Zudem plant die Gemeinde, die bevorstehende Erhöhung der Elternbeiträge für Krippenkinder abzufedern. Durch eine prozentuale Senkung des zu zahlenden Anteils der Eltern wird versucht, die Belastungen zu mindern. Die Gemeindeverwaltung sieht sich in diesem Zusammenhang mit Kosten von über 18.000 Euro konfrontiert.

Aktuell sind in den drei Callenberger Kitas etwa 200 Kinder und im Hort rund 160 Kinder angemeldet. Diese Zahl zeigt, wie wichtig eine solide finanzielle Grundlage für die Betreuung der Jüngsten ist und dass die Gemeinde bemüht ist, Familien in ihrer Situation zu unterstützen.

Einsichtnahme in den Haushalt

gemeinde-callenberg.de mitteilt.

Es besteht für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, innerhalb von 14 Arbeitstagen Einwendungen zu erheben, wobei die Frist mit dem ersten Tag der öffentlichen Auslegung beginnt. Der Entwurf wird auch online auf der Homepage der Gemeinde zur Verfügung gestellt.

Die Weichen für die finanziellen Herausforderungen des kommenden Jahres sind also gestellt, und es bleibt zu hoffen, dass die geplanten Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden können, um Callenberg auch weiterhin lebenswert zu halten.

Details
OrtCallenberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)