Hinter den Kulissen: So hält das Team die SG Barockstadt im Rennen!

Hinter den Kulissen: So hält das Team die SG Barockstadt im Rennen!

Zwickau, Deutschland - Im Trainingslager der SG Barockstadt, das am idyllischen Störmthaler See stattfindet, dreht sich alles um Teamgeist und optimale Vorbereitung. Das Team hinter der Mannschaft, bestehend aus neun engagierten Personen, sorgt dafür, dass alles rund läuft. Teammanager Maximilian Hainer kümmert sich um die Organisation, während Co-Trainer wie Yasin Kocatepe und der Torwarttrainer Witold Sabela dafür sorgen, dass die Trainingsabläufe effektiv gestaltet werden. Die Physiotherapie spielt eine ganz besondere Rolle, und hier hat Finn Göttlicher alle Hände voll zu tun, vor allem, als sein Kollege Christopher Bunk aus privaten Gründen zurück nach Fulda reisen musste. Finn ganz allein für die Physiotherapie verantwortlich, musste improvisieren und behandelte die Spieler sogar auf der Tribüne während des Trainings.

Die Tage im Trainingslager verlaufen meist wie am Schnürchen. Um 7 Uhr geht’s los, und die Spieler sind bis nach Mitternacht beschäftigt. Bei intensiven Trainingseinheiten und einem Testspiel gegen Zwickau bleibt kaum Zeit für Verschnaufpausen. „Die Spieler müssen optimal betreut werden“, so betont Göttlicher, der zwölf Spieler während der Einheiten behandelte. Die Physiotherapeuten haben zudem eine Schlüsselrolle bei Trainerbesprechungen, indem sie wertvolle Informationen zur körperlichen Belastung der Spieler beitragen.

Die Vielfalt der Betreuung

Was macht eine starke Mannschaft aus? „Eine Mannschaft ist nur so stark wie ihr schwächster Spieler“, sagt man oft. Deswegen ist es besonders wichtig, dass im Training jedes Teammitglied die nötige Betreuung erhält. Sei es die Vorbereitung auf die nächsten Spiele, die Minimierung von Verletzungen oder die Regeneration nach intensiven Einheiten – die Aufgaben der Physiotherapeuten sind vielfältig. Neben der Rehabilitation nach Verletzungen müssen sie auch präventive Maßnahmen gegen muskuläre Probleme ergreifen und Trainings- sowie Aufwärmprogramme entwickeln.

Der Austausch zwischen Trainerteam und Spielern ist dabei entscheidend. Die Physiotherapeuten fungieren als Vermittler, um sicherzustellen, dass alle an einem Strang ziehen. Auf der Webseite von CIS Physiotherapie gibt es eine Vielzahl von Informationen über die Bedeutung dieser professionellen Betreuung. Die Möglichkeit, sieben Tage die Woche qualifizierte Behandlungen in Anspruch zu nehmen, wird von vielen Spielern geschätzt, da sie bei der Regeneration und Motivation enorm helfen kann.

Der Spirit des Teams

Cheftrainer Daniyel Cimen hebt die wertvolle Rolle des Staffs hervor und betont, dass der Teamgeist nicht nur durch sportliche Leistung entsteht, sondern auch durch die positive Ausstrahlung der betreuenden Personen. „Die Stimmung im Team ist entscheidend“, erklärt Cimen. Ein gutes Verhältnis zwischen Spielern und Betreuern kann oft das Zünglein an der Waage sein, wenn es um den Erfolg in der Saison geht.

Wie man sieht, läuft hinter den Kulissen der SG Barockstadt jede Menge, um die Spieler bestens auf die Herausforderungen der kommenden Saison vorzubereiten. Das gesamte Team, einschließlich der engagierten Physiotherapeuten, zeigt, dass es beide Seiten bedarf, damit der Fußball nicht nur ein Spiel, sondern ein Erlebnis wird. Für die Fans der SG bleibt zu hoffen, dass sich die intensive Vorbereitung in den kommenden Spielen auszahlen wird.

Details
OrtZwickau, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)