Strick-Kino in Zwickau: Ein neuer Trend für kreative Filmabende!

Strick-Kino in Zwickau: Ein neuer Trend für kreative Filmabende!
Zwickau, Deutschland - Im Herzen von Zwickau gibt es einen neuen Trend, der die Herzen von Handarbeit-Enthusiasten höher schlagen lässt: Das Strickkino im „Astoria“. Ab sofort ist es dort einmal im Monat möglich, Filmgenuss und kreative Handarbeit zu verbinden. Der nächste Strick-Kinoabend findet am 7. Juli statt und lädt alle Strick- und Häkelbegeisterten ein, ihre Projekte mitzubringen und dabei einen Film zu genießen. Freie Presse berichtet, dass das Konzept im ganzen Land immer beliebter wird.
Das Besondere an diesen Veranstaltungen ist, dass der Kinosaal nicht dunkel ist, sondern nur gedimmt wird, damit die Besucherinnen und Besucher sich beim Stricken oder Häkeln gut auf ihre Arbeiten konzentrieren können. Kinoleiter Mike Riemenschneider hebt hervor, dass es ein gemütlicher und kreativer Abend wird, der Raum für Austausch und Inspiration bietet. Die Veranstaltung startete mit dem Film „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ am 2. Juni und hat bereits viele Fans gewonnen. Anne Sandmann, Pressesprecherin des Theaters Plauen-Zwickau, zeigt sich begeistert und freut sich auf den Austausch mit Gleichgesinnten. Blick ergänzt, dass das Strick-Hobby speziell bei jungen Leuten boomt.
Ein wachsendes Hobby
Die Begeisterung für das Stricken und Häkeln ist nicht nur in Zwickau spürbar, sondern geht über die Stadtgrenzen hinaus. Laut der „Initiative Handarbeit“ sind die Zahlen beeindruckend: Der Anteil der 18- bis 29-Jährigen, die regelmäßig handarbeiten, ist von 30% im Jahr 2021 auf 59% im Jahr 2022 gestiegen. Auch wenn der Gesamtmarkt für Handarbeitsbedarf in Deutschland im vergangenen Jahr um 4,8 % gesunken ist, zeigt das Stricken und Häkeln eine positive Entwicklung. Die Umsätze für Häkel- und Strickgarne stiegen von 370 Millionen Euro auf 375 Millionen Euro, während der Bereich der Stoffe einen Rückgang verzeichnete. Initiative Handarbeit hebt hervor, dass die Handarbeit als Hobby etabliert ist und Frauen und Männer jeden Alters anspricht.
Die wachsende Popularität des Strickens etwa kann nicht nur als kreative Betätigung, sondern auch als Therapie gesehen werden. Handarbeiten fördern die seelische Gesundheit und sind ein hervorragendes Ventil in stressigen Zeiten. Dabei sind nicht nur die traditionellen Techniken gefragt, sondern auch neue Trends wie Upcycling und Reparatur, die gerade unter jungen Menschen Anklang finden.
Spätestens beim nächsten Strick-Kinoabend am 7. Juli sind alle, die Freude am Handarbeiten haben, herzlich eingeladen, sich bei einem Film entspannen und gleichzeitig kreativ sein. Das „Astoria“ wird somit nicht nur zum Schauplatz des Films, sondern auch zur Bühne für eine neue, lebendige Gemeinschaft. Wer das Erlebnis nicht verpassen möchte, sollte sich den Termin im Kalender markieren!
Details | |
---|---|
Ort | Zwickau, Deutschland |
Quellen |