VfL Wolfsburg beim Volkswagen-Cup: Spannung in Zwickau garantiert!
VfL Wolfsburg beim Volkswagen-Cup: Spannung in Zwickau garantiert!
Zwickau, Deutschland - Der VfL Wolfsburg steht vor einem spannenden Wochenende: Am Samstag macht sich das Team im Anschluss an das Training auf den Weg nach Zwickau. Dort warten am Sonntag die Spiele im Rahmen des Volkswagen-Cups, die in der GGZ Arena stattfinden. Um Punkt 15 Uhr treffen die Wölfe auf den FSV Zwickau, eine Stunde später folgt das Duell gegen die SG Dynamo Dresden. Jedes Spiel wird dabei 45 Minuten dauern. Interessanterweise tritt Wolfsburg in diesen Partien mit gleich zwei Mannschaften an, was zeigt, wie ernst es dem Verein mit der Vorbereitung ist.
Sportdirektor Sebastian Schindzielorz hebt die Bedeutung des Turniers hervor, das nicht nur der sportlichen Vorbereitung dient, sondern auch eine Gelegenheit für Teambuilding bietet. Nach den spannenden Begegnungen geht es für die Wolfsburger in das „Spa- und Golf-Resort Weimarer Land“, wo sie für sechs Tage eine intensive Auszeit genießen können. Mit 94 Zimmern, einem beeindruckenden Spa-Bereich von 3000 Quadratmetern, sieben Restaurants und einem Golfplatz wird dort alles geboten, was das Herz begehrt.
Neues vom Transfermarkt
Während die Vorbereitungen auf den Volkswagen-Cup in vollem Gang sind, gibt es auch Neuigkeiten vom Transfermarkt. Josh Sargent, ein Spieler, der beim VfL hoch im Kurs steht, könnte bald zum Team stoßen. Für ihn hat der Verein bereits eine Einigung erzielt, jedoch steht die Ablösesumme von rund 16 Millionen Euro mit Norwich City noch aus. Ein weiteres Thema ist Jonas Wind, dessen Vertrag bis 2026 läuft und der auch bei anderen Klubs Begehrlichkeiten weckt, ohne dass es bislang konkrete Verhandlungen gibt.
Ein anderer heißer Kandidat auf dem Markt ist Mohammed Amoura, dessen Ablösesumme sich auf etwa 40 Millionen Euro beläuft. Trainer Paul Simonis möchte Sargent schnell im Kader haben, um möglichst frühzeitig mit ihm zu arbeiten. Gleichzeitig ist der Verein auf der Suche nach einem rechten Innenverteidiger, wobei Zakaria El Quahdi als Wunschkandidat gehandelt wird, auch hier steht eine Ablösesumme von ca. 12 Millionen Euro im Raum. Moritz Jenz hingegen muss sich auf die Suche nach einem neuen Verein machen, um Platz für neue Impulse zu schaffen.
Volkswagen und der FSV Zwickau
Besonders hervorzuheben ist die enge Partnerschaft zwischen Volkswagen und dem FSV Zwickau, die nun bis zum Ende der Saison 2027/28 verlängert wurde. Volkswagen setzt auf die Unterstützung traditioneller Vereine an seinen deutschen Standorten und spricht über Themen wie Nachwuchsförderung und gesellschaftliches Engagement. Gerd Voss, Leiter der Volkswagen Sportkommunikation, betont diese Verantwortung und hebt die Bedeutung des Turniers für die Region hervor.
Das Einwohnerfest rund um den Volkswagen-Cup, das am 20. Juli stattfindet, verspricht nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine Gelegenheit für Familien und Fans, zusammenzukommen. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen, und Interessierte können Stehplätze im Gästebereich D oder Sitzplätze in E1 über die Homepage des FSV Zwickau erwerben.
Mit diesen verschiedenen Aktivitäten und Herausforderungen steht die kommende Zeit für den VfL Wolfsburg und seine Mitarbeiter ganz im Zeichen von Teamgeist, Vorbereitung und regionalem Engagement. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Wölfe auf dem Platz schlagen werden!
Details | |
---|---|
Ort | Zwickau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)