Einbrecher schlagen in Schmölln und Nobitz zu – Polizei sucht Zeugen!

Im Altenburger Land ereigneten sich mehrere Einbrüche in Firmen und auf Baustellen. Polizei sucht dringend Zeugen.
Im Altenburger Land ereigneten sich mehrere Einbrüche in Firmen und auf Baustellen. Polizei sucht dringend Zeugen. (Symbolbild/NAG)

Einbrecher schlagen in Schmölln und Nobitz zu – Polizei sucht Zeugen!

Nobitz, Deutschland - In Altenburg sorgt die Zunahme von Einbrüchen in Firmen und auf Baustellen für Besorgnis unter den Anwohnern. In einem aktuellen Vorfall haben Unbekannte zwischen dem 20. Juni und dem 23. Juni 2025 auf einem Firmengelände im Schmöllner Industriering zugeschlagen. Die Täter entwendeten dort einen Lastenaufzug von der Ladefläche eines Fahrzeugs. Der Wert dieses Baugerätes liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Erstaunlicherweise wurde der Einbruch erst eine Woche später der Polizei gemeldet, und die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls sind im Gange. Die Polizei bittet ZeugInnen, die möglicherweise etwas gesehen haben, unter der Telefonnummer 0167908/2025 Kontakt aufzunehmen, um Hinweise zu geben. Diese Vorfälle zeigen, dass es in der Region an der Zeit ist, wachsam zu sein.

In Nobitz wurde ebenfalls ein Einbruch registriert, der sich zwischen Samstag und Montag ereignet hat. Hierdurch wurden die Geschäftsräume eines Unternehmens durchwühlt, und die Täter entwendeten Bargeld in einem niedrigen dreistelligen Bereich. Zudem verursachten sie dabei auch einen mittleren vierstelligen Sachschaden am Gebäude. Auch hier ermittelt die Polizei und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer Hinweise hat, kann sich unter der Telefonnummer 03447 4710 mit der Bezugsnummer 0167643/2025 melden. Solche Vorfälle beunruhigen nicht nur die Geschäftsinhaber, sondern auch die Anwohner, die sich in ihrer Umgebung unsicher fühlen.

Wachsende Problematik von Baustellen-Diebstählen

Doch nicht nur in Altenburg und Nobitz gibt es Probleme mit Einbrüchen. Auch in Meuselwitz haben Diebe zugeschlagen: Zwischen dem 21. Juni, 18:00 Uhr und dem 23. Juni 2025, 07:00 Uhr, wurde auf einer Baustelle „Am Auholz“ eine große Menge hochwertiger Handbaumaschinen, darunter auch Akkus, entwendet. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro. Dabei wurden mehreren Baucontainern gewaltsam geöffnet, wobei an drei weiteren leerstehenden Containern zwar Schäden entstanden, jedoch nichts entwendet wurde. Wer in diesem Zeitraum ungewöhnliche Aktivitäten beobachtet hat, kann sich unter 0365 / 8234 1465 bei der Polizei melden.

Die Forderungen nach verstärkten Sicherheitsmaßnahmen auf Baustellen nehmen zu. Branchenvertreter und Sicherheitsdienste empfehlen unter anderem, Videoüberwachung, Bewegungsmelder und verstärkte Nachtkontrollen einzuführen, um zukünftige Diebstähle zu verhindern. Diese Maßnahmen könnten dazu beitragen, das Sicherheitsempfinden der Anwohner und Arbeiter zu stärken und Diebe abzuschrecken.

Einbruchstaten in Deutschland

Die Anzahl der Einbrüche in Deutschland ist besorgniserregend. Laut aktuellen Statistiken gab es im Jahr 2023 rund 119.000 Diebstähle in deutschen Wohnungen, davon etwa 77.800 als Wohnungseinbruchdiebstahl klassifiziert. Der Anstieg der Einbrüche geschah das zweite Jahr in Folge und erreicht den höchsten Stand seit 2019. Der Schutz der Privatsphäre und des eigenen Sicherheitsgefühls ist für viele Menschen nach solchen Vorfällen stark beeinträchtigt; psychische Folgeschäden sind nicht selten. Besonders in städtischen Gebieten ist das Risiko hoch. In Mülheim an der Ruhr wurde beispielsweise eine Einbruchsrate von 283 Fällen pro 100.000 Einwohner registriert.

Die Aufklärungsquote bei Wohnungseinbruchdiebstählen liegt 2023 bei lediglich 14,9%, was gering ist im Vergleich zur Gesamtquote aller Straftaten. Besonders auffällig ist, dass 42,9% der Tatverdächtigen ausländischer Herkunft sind. Diese Zahlen verdeutlichen, dass das Thema Einbrüche eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung darstellt, die nicht nur die Sicherheitsbehörden, sondern auch die gesamte Bevölkerung betrifft.

Die Menschen in Altenburg, Nobitz und Meuselwitz sind gefordert, sich gegenseitig zu unterstützen und wachsam zu bleiben. Nur gemeinsam kann der Kriminalität entgegengewirkt werden.

Details
OrtNobitz, Deutschland
Quellen