Neuer Straßenabschnitt bei Altenburg: L 1355 wird endlich freigegeben!
Neuer Straßenabschnitt bei Altenburg: L 1355 wird endlich freigegeben!
Altenburger Land, Deutschland - Endlich ist es soweit: Am Freitag wird die Landesstraße 1355 bei Altenburg, zwischen Gerstenberg und Lehma, für den Verkehr freigegeben. Diese erfreuliche Nachricht bringt nicht nur Erleichterung für Pendler und Anwohner, sondern auch die Hoffnung auf weniger Staus und durchgehende Mobilität in der Region. Die LVZ berichtet, dass die Freigabe nach der Abnahme am Vormittag erfolgen wird, spätestens jedoch ab 16 Uhr. Ursprünglich sollte die Baustelle bereits am 6. Juni abgeschlossen sein, doch aufgrund zusätzlicher Sanierungsarbeiten an einem rund 150 Meter langen Abschnitt, hat sich der Zeitrahmen um 14 Tage verlängert.
Die Sanierungsarbeiten umfassten einen insgesamt 2,5 Kilometer langen Abschnitt und beinhalten unter anderem die Erneuerung der Schwarzdecke, neue Straßengräben, Bankette und Markierungen. Diese umfangreichen Maßnahmen kosteten die Verantwortlichen rund 700.000 Euro. Zudem wurden in der verkehrsarmen Zeit auch die angrenzenden Straßen zwischen Lehma und Wintersdorf instand gesetzt. Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) nutzte diese Gelegenheit, um gleich das Straßenbild rundum zu verbessern.
Umleitungen und Verkehrsaufkommen
Für die Anwohner war die Situation während der Bauzeit alles andere als angenehm. Im ersten Bauabschnitt mussten Verkehrsteilnehmer einen Umweg von 18 Kilometern über Altenburg, Rositz und Kriebitzsch in Kauf nehmen, anstatt der üblichen 8 Kilometer. Besonders ärgerlich war dies für die Passagiere der Linienbusse sowie den Schienenersatzverkehr der S5 und S5X. Diese Umleitungen sorgten für Unmut, der nicht unbegründet ist, denn eine derartige Sperrung bringt eine zusätzliche Belastung für die Anwohner mit sich.
Die Freigabe der L 1355 bringt nicht nur eine Rückkehr zur Normalität, sondern stärkt auch die Mobilität in der Region. Ist das nicht unbedingt wichtig in Zeiten, in denen der Verkehr immer mehr zunehmen kann? Damit geht Thüringen mit gutem Beispiel voran und zeigt, wie wichtig gut ausgebaute Straßen für eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur sind.
Weitere Baustellen in der Region
Thüringer Mobilitätsnetzwerk
Details | |
---|---|
Ort | Altenburger Land, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)