Magisches Aladin-Musical und spannende Veranstaltungen im Eichsfeld!
Im Eichsfeld warten spannende Veranstaltungen, darunter ein Musical, Vorträge und ein Imkerei-Kurs. Informieren Sie sich jetzt!

Magisches Aladin-Musical und spannende Veranstaltungen im Eichsfeld!
Heute, am 1. November 2025, gibt es einiges zu berichten aus der Region. Die kulturelle und bildungstechnische Landschaft hat viel zu bieten, und das sollten sich die Kölner nicht entgehen lassen. In Duderstadt etwa bringt das Theater Liberi am 29. November die Adaption von **Aladin – das Musical** auf die Bühne im Ballhaus „Zum fidelen Anreischken“. Das Einstiegsalter ist schon ab 4 Jahren, und das Ganze dauert zwei Stunden voller Spannung, Zauber und einer gehörigen Portion Humor. Die Musik stammt von Christoph Kloppenburg und Hans Christian Becker, die verschiedene Stilrichtungen vereinen. Die Tickets sind ab 23 Euro zu haben, für die kleinen Zuschauer bis 14 Jahre gibt es einen Preisnachlass von 2 Euro. Karten kann man bequem online unter theater-liberi.de erwerben.
Doch nicht nur kulturell gibt es etwas geboten. Am 6. November findet in der Urania Bildungsgesellschaft Eichsfeld eine Verkehrsteilnehmerschulung statt. Ab 19 Uhr wird hier über die Besonderheiten im Straßenverkehr während der Spätherbst- und Wintermonate informiert. Eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich, kontaktierbar unter 03605/546151 oder per Mail an urania@urania-eichsfeld.de.
Bildung und Vorträge
Für all jene, die sich für internationale Themen interessieren, findet am 5. November um 19:30 Uhr im Bildungshaus Marcel Callo in Heiligenstadt der Vortrag „Die Gaza-Frage“ statt. Matthias Kanzler von Violence Prevention Network wird die Wahrnehmung des Nahost-Konflikts in Deutschland aufgreifen. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ebenfalls am 5. November, von 17 bis 18 Uhr, wird der Vortrag „Gesunde Gefäße – gesundes Herz“ im Südharz-Klinikum Nordhausen statt. Dr. Sören Linsel beleuchtet dort das Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Risikofaktoren. Zugang ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht nötig – eine gute Chance, sich über seine Gesundheit zu informieren.
Familienangebote und Lehrgänge
Für die kleinen Entdecker und ihre Familien steht am 5. November ab 15 Uhr im Kulturhistorischen Museum Mühlhausen der Familiennachmittag mit dem Motto „Archäologie für Entdecker“ auf dem Programm. Bei dieser interaktiven Veranstaltung können Kinder ab 8 Jahren Mini-Ausgrabungen durchführen. Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene, für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren lediglich 2 Euro, und für die Kleinsten unter 3 Jahren ist es sogar kostenlos. Die Anmeldung erfolgt unter der Telefonnummer 03601 / 85660.
Schließlich möchten wir auf den Anfängerkurs Imkerei hinweisen, der von der Südharzer Imkergemeinschaft ab dem 24. Januar 2026 angeboten wird. Der Kurs, der in der Gaststätte „Sachswerfer Handwagen“ in Niedersachswerfen beginnt, umfasst 40 Unterrichtsstunden, die sowohl Theorie als auch Praxis beinhalten. Der Abschluss ist für den 20. Juni geplant. Interessierte können sich online unter t1p.de/imkerkurs2026 anmelden.
Abschließend sei erwähnt, dass die Hochschule Nordhausen bald ihre Graduierung für den Jahrgang 2024/25 feiert, bei der 374 Absolventen der Fachbereiche Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften geehrt werden. Die Veranstaltung wird mit Grußworten, Festreden und musikalischen Beiträgen abgerundet.
Das ist ein bunter Veranstaltungsmix für die nächsten Tage! Von spannenden Musicals über lehrreiche Vorträge bis hin zu praktischen Kursen – hier ist für jeden etwas dabei. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich weiterzubilden oder einfach nur Spaß zu haben!