Bahn-Chaos nach Böschungsbrand: Nur noch ein Zug pro Stunde!

Bahn-Chaos nach Böschungsbrand: Nur noch ein Zug pro Stunde!

Erfurt, Deutschland - Der Bahnverkehr in Deutschland ist derzeit stark eingeschränkt, nachdem ein Böschungsbrand an der Bahnstrecke zwischen Erfurt und Gotha erhebliche Schäden an der Signaltechnik verursacht hat. Laut tagesschau.de müssen Reisende mit gravierenden Einschränkungen rechnen, da bis Freitagabend nur ein Zug pro Stunde und Richtung fahren kann.

Das Unglück ereignete sich am Mittwochabend zwischen Seebergen und Wandersleben, als ein Feuer in Gleisnähe ausbrach. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich zwei Züge auf der Strecke, einer davon war ohne Strom. Drei Fahrgäste mussten aufgrund der hohen Temperaturen behandelt werden. Rettungsdienst und Feuerwehr waren schnell zur Stelle, während die Passagiere des betroffenen Zuges in den anderen Zug umsteigen konnten.

Erhebliche Auswirkungen auf den Fernverkehr

Die Folgen des Brandes sind weitreichend und betreffen über 10.000 Reisende in Deutschland. Besonders leiden die Verbindungen im Fernverkehr: Der Intercity (IC) von Gera nach Nordrhein-Westfalen hat bereits drei Züge pro Richtung gestrichen. Auch die ICE-Verbindung zwischen Leipzig und dem Flughafen Frankfurt fällt komplett aus, während die ICE-Linie von Dresden nach Wiesbaden über Würzburg umgeleitet wird, was eine zusätzliche Reisezeit von etwa 40 Minuten mit sich bringt. Halte in Gotha, Eisenach, Bad Hersfeld und Fulda entfallen auf der Umleitung.

Die Regionalbahnlinie 20 zwischen Eisenach und Leipzig kann lediglich einmal pro Stunde in jede Richtung bedienen. Des Weiteren sind Flixtrain-Züge (Linie FLX 10, Stuttgart-Berlin) von Umleitungen betroffen, da der Halt in Erfurt entfällt. Auch der Regionalexpress RE1 zwischen Göttingen und Glauchau ist beeinträchtigt, mit Umleitungen, die Halte in Neudietendorf und Gotha ausschließen.

Tipps für Reisende

Reisende sollten sich vor Fahrtantritt online über die aktuelle Situation informieren. Die Deutsche Bahn empfiehlt, die Plattform bahn.de zu nutzen, die eine interaktive Störungskarte und Echtzeit-Infos zu Zugverbindungen bietet. Besonders wertvoll ist die Verspätungsalarm-Funktion, die automatische Benachrichtigungen bei Störungen sendet. Details dazu können auf db-fahrplan.com abgerufen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Böschungsbrand erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr hat, und die Reisenden sich auf längere Wartezeiten und Umleitungen einstellen müssen. Die Reparatur der Signaltechnik wird mindestens bis zum Wochenende in Anspruch nehmen, daher ist es ratsam, sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch, und alle betroffenen Reisenden sind angehalten, vorsichtig zu sein und auf Informationen zu achten.

Details
OrtErfurt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)