Fragen der Kinder: Oberbürgermeister stellt sich beim Mittsommerfest!

Fragen der Kinder: Oberbürgermeister stellt sich beim Mittsommerfest!

Erfurt, Deutschland - In Erfurt wird es am 21. Juni 2025 bunt, denn das Mittsommerfest steht vor der Tür! Oberbürgermeister Andreas Horn lädt alle Kinder und Jugendlichen ein, ihre Fragen zu stellen. Die dazugehörige Box findet man in der Kinder- und Jugendbibliothek, wo die kleinen Fragesteller Zettel mit ihren Anliegen einwerfen können. Was genau interessiert die junge Generation? Ob es um die Stadt oder um die Arbeit des Oberbürgermeisters geht, alles ist willkommen. So sollen laut Erfurt.de die Stimmen der Jüngeren Gehör finden.

Besonders spannend wird es, wenn die gesammelten Fragen bis Ende August beantwortet werden – und zwar in einem Online-Video, das später auch in der Bibliothek präsentiert wird. Die Schul- und Kindergartenleiter sind aufgerufen, die Ideen und Fragen von „ihren“ Kindern zu sammeln und in die Box zu werfen.

Ein Fest zum Mitmachen

Das Mittsommerfest in der Kinder- und Jugendbibliothek wird um 15 Uhr mit einem tollen Programm im Hof der Bibliothek starten. Die Kooperation mit dem Schwedischen Generalkonsulat bringt schwedische Kultur nach Erfurt. Geplant sind Geschichten und Lieder zum Thema Mittsommer, präsentiert von der Theatergruppe der Astrid-Lindgren-Schule. Zudem wird der Schriftsteller Benjamin Schadow sein neues Buch „Pubert Pupstaube“ vorstellen.

Die musikalische Umrahmung übernimmt die talentierte Linda Trillhaase mit schwedischen Liedern, zu denen die kleinen Besucher auch mitsingen und tanzen können. Ein weiterer Höhepunkt sind die Bastelideen am Kreativstand und die Aktionen von UNICEF zur Gestaltung nachhaltiger Beutel. Wer gerne aktiv ist, wird sich über die Outdoor-Spiele auf der Wiese freuen, während die Akrobatikgruppe des MTV 1868 Erfurt für spannende Vorführungen sorgt.

Und für alle Tüftler gibt es die Möglichkeit, mit Naturmaterialien zu experimentieren. In einem Bücherflohmarkt können junge Leseratten auf Schnäppchenjagd gehen. Eine Preisverleihung wird ebenfalls stattfinden: Ab 17 Uhr wird das Glücksrad der Stadtwerke SWE für tollen Gewinnspaß sorgen, im Rahmen eines Schweden-Quiz müssen die Teilnehmer ihr Wissen unter Beweis stellen.

Ein Schritt in die Zukunft

Die Einbindung junger Stimmen ist kein Zufall. Mit dem nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung (NAP) strebt das Bundesjugendministerium an, der Jugend eine direkte und sichtbare Plattform zur Mitbestimmung zu bieten. bmfsfj.de beschreibt, dass zahlreiche Dialogprozesse und Veranstaltungen bis 2025 stattfinden, um jungen Menschen Gehör zu verschaffen. Somit wird auch das Mittsommerfest zu einem Teil dieses wichtigen Prozesses, der junge Bürger in unser Gemeinwesen integriert.

Die gesamte Veranstaltung klingt nach einem aufregenden Erlebnis, das nicht nur die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen fördert, sondern auch Spaß und Kreativität verbindet. Wer also am 21. Juni Zeit und Lust hat, der sollte sich dieses Fest auf keinen Fall entgehen lassen!

Details
OrtErfurt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)