Polizei Erfurt: Wer kennt diesen Hotel-Einbrecher aus Molsdorf?
Die Polizei in Erfurt sucht nach einem Einbrecher, der ein Hotel in Molsdorf aufsucht. Hinweise sind erbeten.

Polizei Erfurt: Wer kennt diesen Hotel-Einbrecher aus Molsdorf?
In Erfurt ist die Polizei auf der Suche nach einem unbekannten Mann, der verdächtigt wird, in ein Hotel im Ortsteil Molsdorf eingebrochen zu sein. Der Vorfall ereignete sich am 18. September 2024, kurz nach Mitternacht. Laut MDR wurde eine Tür gewaltsam aufgehebelt, um in den Eingangsbereich des Hotels zu gelangen.
Bei dem Einbruch wurden verschiedene Gegenstände entwendet, darunter mehrere Schlüssel, ein Smartphone und ein Laptop, deren Gesamtwert sich auf etwa 1.000 Euro beläuft. Zusätzlich entstand durch den Einbruch ein Sachschaden von circa 200 Euro. Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zur Identität des abgebildeten Tatverdächtigen. Wer etwas gesehen hat oder Informationen hat, wird aufgefordert, sich unter der Telefonnummer 0361 574324602 oder per E-Mail an zeugenaufruf.kpi.erfurt@polizei.thueringen.de zu melden, um den Ermittlern zu helfen.
Details zum Vorfall
Zusätzliche Informationen sind in einem Artikel von News.de zu finden, der ebenfalls die Polizeiinspektion Erfurt zitiert. Das Vorgehen des Täters war laut dem Bericht äußerst dreist, und die Polizei hat bereits einen richterlichen Beschluss hinsichtlich des Verdächtigen erwirkt. Auch die Vorgangsnummer für Hinweise ist bekannt und lautet: 0243990/2024.
Die Polizei setzt auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger, um diesen Fall schnellstmöglich aufzuklären. Ein Einbruch wie dieser hinterlässt nicht nur materielle Schäden, sondern verursacht auch ein Gefühl der Unsicherheit unter den Anwohnern und Gästen des betroffenen Hotels.
Der Vorfall ist ein Beispiel für die stetigen Herausforderungen, denen sich die Polizei gegenübersieht. In einer Stadt wie Erfurt, die sowohl bei Einheimischen als auch Touristen beliebt ist, bleibt Sicherheit eine hohe Priorität.
Wie sich der Fall weiterentwickeln wird, bleibt abzuwarten. Unterstützen Sie die Polizei mit wertvollen Hinweisen und tragen Sie dazu bei, dass solche Vorfälle in Zukunft verhindert werden können.