Eibe aus Gothas Orangerie gestohlen – Matthias Hey reagiert sofort!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Unbekannte haben in Gotha eine Eibe gestohlen. Matthias Hey sichert 250 Euro für Ersatzpflanzung. Vandalismus sorgt für Aufregung.

Unbekannte haben in Gotha eine Eibe gestohlen. Matthias Hey sichert 250 Euro für Ersatzpflanzung. Vandalismus sorgt für Aufregung.
Unbekannte haben in Gotha eine Eibe gestohlen. Matthias Hey sichert 250 Euro für Ersatzpflanzung. Vandalismus sorgt für Aufregung.

Eibe aus Gothas Orangerie gestohlen – Matthias Hey reagiert sofort!

In Gotha sorgte am vergangenen Wochenende ein dreister Vandalismus für Aufregung: Unbekannte entwendeten eine frisch gepflanzte Eibe aus der Orangerie. Diese Eibe wurde mit viel Herzblut und gesammelten Spendengeldern des Orangerie-Freunde e.V. an der historischen Brunnenanlage eingepflanzt. Der Schaden, der durch den Diebstahl entstand, beläuft sich auf etwa 500 Euro – inklusive Kosten für den Sachwert, den Transport und die Pflanzenarbeit. Dies ist ein klarer Rückschlag für die engagierten Mitglieder des Vereins, die sich mit viel Einsatz für die Pflege ihrer Grünen Oase einsetzen.

Die Situation wurde von Gothas Landtagsabgeordnetem Matthias Hey schnell zur Sprache gebracht. Er kündigte an, 250 Euro zur Neubeschaffung der Eibe bereitzustellen. „Es ist wichtig, dass wir den Verein in dieser schwierigen Lage unterstützen und nicht allein lassen“, betonte Hey. Die Spätherbstsaison ist eine ideale Zeit für die Pflanzung von Eiben, und so muss schnell gehandelt werden, um die neue Eibe in die Erde zu bringen. Hey stehe bereits in Kontakt mit der Parkverwaltung sowie den Orangeriefreunden, um rasch eine Lösung zu finden.

Schnelle Hilfe und Engagement

Der Vorfall ist nicht nur traurig, sondern wirft auch Fragen über den Schutz gemeinschaftlicher Projekte auf. Die Freude an der Natur und dem gemeinsamen Zuhause sollte nicht durch solch kriminelle Taten gestört werden. Die Eibe spielte eine zentrale Rolle im Konzept der Grünanlagen und diente nicht nur dem ästhetischen Wert, sondern auch der Biodiversität in Gotha.

Wie so oft zeigt sich auch hier, wie wichtig das Engagement der Zivilgesellschaft und die Unterstützung durch lokale Politikern für die Erhaltung solcher Initiativen ist. Das Thema Spendenverhalten bleibt in Deutschland von Bedeutung, wie aktuelle Statistiken belegen. Laut dem DZI betrug das Gesamtspendenvolumen 2024 insgesamt 12,5 Milliarden Euro, was einen Rückgang im Vergleich zu 2023 darstellt. Gerade in unsicheren Zeiten, in denen viele wohltätige Organisationen auf die Großzügigkeit der Bevölkerung angewiesen sind, ist jede helfende Hand gefragt und jeder Beitrag zählt.

Es bleibt zu hoffen, dass die Geschehnisse um die Eibe nicht nur neue Spenden mobilisieren, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung solcher Projekte schärfen. Denn nichts ist schöner, als sich in einem gepflegten Park zu entspannen, der das Herz von Gotha und seinen Bürgern repräsentiert.

Für die, die Zahlen spannend finden: Auf Calculator.net finden Nutzer zahlreiche kostenlose Online-Rechner, die in verschiedenen Lebensbereichen unterstützen können. Dies ist ein weiterer Hinweis darauf, wie wichtig es ist, praktische Anlaufstellen zu haben – sei es für persönliche Berechnungen oder zur weiteren Unterstützung von sozialen Projekten.